Politik | 28.10.2025

CDU greift Missstände am Spielplatz Goldgrube auf

Zustände so nicht hinnehmbar

Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz. Foto: CDU Koblenz

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Hintergrund waren Beschwerden über Verschmutzungen und Vandalismus im Bereich des Spielplatzes.

Nach Angaben der Anwohner sammelt sich dort regelmäßig Müll, außerdem kommt es abends und nachts zu Lärmbelästigungen durch Gruppen von Jugendlichen.

Immer wieder werden auch Gegenstände auf dem Spielplatz oder an den angrenzenden Wohnhäusern beschädigt – etwa Lampen oder Zäune. Hinzu kommt, dass der Bereich unbeleuchtet ist, was gerade in der dunklen Jahreszeit das Sicherheitsgefühl zusätzlich belastet.

Nowak und Rünz zeigten Verständnis für die Sorgen der Anwohner und sicherten zu, das Thema mit der zuständigen Bürgermeisterin zu besprechen. „Im direkten Dialog die Probleme vor Ort angehen - das macht Politik sichtbar“, erklärten die beiden CDU-Kommunalpolitiker. Ziel sei es, gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine signifikante Verbesserung zu erreichen.

„Wir wollen, dass der Spielplatz wieder ein sicherer und sauberer Ort für Kinder und Familien wird“, betonen die beiden engagierten Politiker Nowak und Rünz abschließend.

Pressemitteilung CDU-Ratsfraktion Koblenz

Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz. Foto: CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag