Politik | 31.10.2025

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers spiegelt große Geschlossenheit wider

Zustimmung für die Arbeit des CDU-Vorstandes

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers. Foto: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Ende Oktober fand im Hotel Larus die turnusmäßige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers statt.

Mehrere bedeutsame Themen bildeten die Schwerpunkte der gut besuchten Veranstaltung. Nach Begrüßung und kurzer Einleitung des Vorsitzenden Lars Hansen übernahm nach einstimmiger Wahl die CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Natalja Kronenberg die Versammlungsleitung.

Die Teilnehmer erhielten zunächst im Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden eine ausführliche Information über die umfangreiche Arbeit des Vorstandes und der verschiedenen Aktivitäten des Ortsverbandes.

Er erinnerte auch an die vielen Projekte, die in den letzten Jahren unter kluger Führung der Gemeindeverwaltung realisiert wurden, wofür er sich beim Ortsbürgermeister Jürgen Karbach und den Beigeordneten Walter Hans Schäfer und Edith Ihrlich nachdrücklich bedankte.

Seine Ausführungen wurden ergänzt durch den positiven Bericht der Schatzmeisterin Gudrun Neumann über die Finanzsituation des CDU-Ortsverbandes und durch den Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Karsten Rech.

Alle Berichte fanden große Zustimmung bei den Versammlungsteilnehmern, so dass die anschließende einstimmige Entlastung des Vorstandes nicht überraschte.

Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Lars Hansen, sein Stellvertreter Walter Hans Schäfer, die Schatzmeisterin Gudrun Neumann und die Beisitzer Wilhelm Kahle, Jörg Börner, Bärbel Hansen und Thomas Ringel. Neu in den Vorstand gewählt wurde Lukas Häring ebenfalls als Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Karsten Rech und Jens Hansen gewählt.

Der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 10 Peter Moskopp informierte anschließend die Anwesenden über die Arbeit im Mainzer Landtag und gab einen Ausblick auf den anstehenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 22.03.2026.

Mit lebhaften Diskussionen über viele verschiedene Themen auf Bundes- und Landesebene und einem regen Gedankenaustausch über einzelne kommunalpolitische Entwicklungen in der Region endete die harmonisch verlaufende Versammlung, für deren Verlauf sich der Vorsitzende Lars Hansen bei allen Teilnehmern bedankte.

Pressemitteilung

CDU Kaltenengers

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers. Foto: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Rückseite
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025