Ratgeber | Sicherheit

Sicherheit

Vor Dieben und Betrügern schützen

Sicher in den Sommerurlaub

Region. Die Sommerferien beginnen und für viele Bürgerinnen und Bürger beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Diese Urlaubsperiode verspricht Abwechslung und Erholung. Doch auch in dieser Zeit sind Diebe und Betrüger aktiv. Daher erinnert die Polizei Euskirchen an wichtige Sicherheitstipps, um unliebsame Überraschungen während der Ferien zu vermeiden.

Weiterlesen

Mit dem Auto in den Sommerurlaub

ADAC warnt vor Gefahren durch ungesichertes Gepäck

Region. Der ADAC Nordrhein macht auf die Gefahren durch unzureichend gesichertes Gepäck im Auto aufmerksam. „Falsch gesicherte Ladung erzeugt bei einer starken Bremsung oder einem Unfall eine Aufprallwucht, die häufig unterschätzt wird“, warnt ADAC Technik-Experte Jürgen Schell. Schon bei einer Kollision mit Tempo 45 entwickelt ein Gegenstand enorme Kräfte, die dem 50-fachen des Eigengewichts entsprechen.

Weiterlesen

Sicher unterwegs bei Sommerhitze: Praktische Tipps für heiße Tage

Hitze im Auto – So schützen sich Autofahrer richtig

Region. Hohe Temperaturen im Auto können schnell zur Gefahr werden. Besonders im Sommer heizt sich der Innenraum stark auf – schon nach wenigen Minuten können Temperaturen von über 50 Grad Celsius erreicht werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein.

Weiterlesen

Richtiges Verhalten bei Sommergewitter

Unwetterwarnung: Diese Fehler können lebensgefährlich sein

Region. Sommergewitter kommen oft plötzlich – manchmal innerhalb weniger Minuten. Dunkle Wolken, starker Wind, Blitz und Donner: Was erst wie eine willkommene Abkühlung wirkt, kann schnell gefährlich werden. Blitzeinschläge, Sturmböen, Starkregen und Hagel führen jedes Jahr zu zahlreichen Schäden – und auch zu Personenschäden. Umso wichtiger ist es, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und sich richtig zu verhalten.

Weiterlesen

Wenn die Temperatur zur Gefahr wird

Hitze im Sommer: Tipps gegen Überhitzung

Region. Sonne und sommerliche Temperaturen sorgen für gute Laune, volle Freibäder und laue Abende im Freien. Doch extreme Hitze kann zur Belastung für den Körper werden – und bei fehlender Vorsicht sogar lebensbedrohlich sein. Besonders ältere Menschen, kleine Kinder und Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet. Wer rechtzeitig vorbeugt, auf Warnsignale achtet und sich angepasst verhält, kann gesundheitliche Folgen vermeiden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice

Diese Risiken werden oft unterschätzt

Gefahren am See - Worauf Badegäste achten sollte

Region. Ein Badetag am See ist für viele die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Doch so idyllisch die Naturbäder auch wirken – sie bergen Risiken, die oft unterschätzt werden. Um Badeunfälle zu vermeiden, ist ein bewusster Umgang mit der Umgebung wichtig.

Weiterlesen

Sommerliche Temperaturen können zum Verhängnis werden

Gefahren bei Hitze für Haustiere

Region. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Ausreichend Wasser und Schattenplätze benötigt

Hitzegefahr im Sommer: Tiere vor hohen Temperaturen schützen

Region. Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen noch Igel, Vögel oder Eichhörnchen können sich durch Schwitzen über die Haut abkühlen. Wenn natürliche Wasserstellen austrocknen, sind Wildtiere in akuter Lebensgefahr. Auch Haustiere brauchen ausreichend Wasser und kühle Schattenplätze. Der Deutsche...

Weiterlesen

Überregional. Die Sommerzeit steht vor der Tür, die Urlaubsplanung ist bei vielen bereits in vollem Gange. Doch bei der Suche nach einer passenden Ferienunterkunft ist Vorsicht geboten: Immer wieder fallen Reisende auf betrügerische Online-Angebote herein. Diese werben mit attraktiven Preisen und idyllischen Bildern – doch oft existiert die versprochene Unterkunft gar nicht.

Weiterlesen

Vorsicht beim Kräutersammeln

Hübsch, aber giftig: Das Maiglöckchen

Region. Mit dem Mai erscheinen auch die Maiglöckchen im Wald: Die hübsche Waldpflanze wird gerne gesammelt, doch das ist aus zwei Gründen nicht ratsam. Zum einen steht sie unter Naturschutz und zum anderen ist sie giftig. Die Naturschutzinitiative e.V. warnt vor Verwechslungen: Die Blätter des Maiglöckchens ähneln denen des Bärlauchs.

Weiterlesen

Vor der ersten Fahrt einen Frühjahrscheck durchführen

Sicher in die Fahrradsaison starten

Region. Der Frühling ist da, und es wird endlich wieder Zeit, das Fahrrad aus dem Winterlager zu holen! Bevor die ersten Radtouren unternommen werden, sollte sichergestellt werden, dass das Fahrrad für die Saison bestens vorbereitet ist. Ein gründlicher Frühjahrscheck ist unerlässlich, um Pannen zu vermeiden und die Lebensdauer des Fahrrads zu verlängern.

Weiterlesen