Ratgeber | Freizeit

Haushalt

Hilfreiche Tipps, um den Papiermüll richtig zu sortieren

Das 1x1 der blauen Tonne

Kreis Neuwied. Um Entsorgungsproblemen und unnötigem Sortieraufwand im Bereich der blauen Tonne vorzubeugen, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hilfreiche Tipps, wie Papiermüll richtig sortiert wird, damit er wiederverwertet werden kann.

Weiterlesen

Seit Januar 2025 gelten neue Regelungen für die Entsorgung von Altkleidern

Altkleider und -textilien richtig entsorgen – so geht‘s

Kreis Neuwied Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen für die Entsorgung von Altkleidern und -textilien. Die EU-weite Getrenntsammelpflicht soll dafür sorgen, dass ein möglichst großer Anteil an Altkleidern und -textilien wiederverwendet oder recycelt wird. Doch was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger und wie lassen sich Altkleider und-textilien richtig entsorgen?

Weiterlesen

Praktische Tipps für einen sauberen Wasserkocher

Kalk im Wasserkocher? So wird er wieder sauber

Ein Wasserkocher setzt mit der Zeit Kalk an. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern verlängert auch die Kochzeit und erhöht den Stromverbrauch. Regelmäßiges Entkalken sorgt dafür, dass das Gerät länger hält und das Wasser schneller erhitzt wird.

Weiterlesen

Einfache Haushaltsmittel können bei der Fleckentfernung helfen

Kurz nicht aufgepasst: Rotweinfleck - Wie wird man diesen wieder los?

Ein geselliger Abend mit Freunden, das Glas Rotwein in der Hand, das Gespräch läuft gut – und plötzlich passiert es: Ein kleiner Ruck, das Glas kippt, und ein tiefroter Fleck breitet sich auf der Tischdecke, dem Teppich oder der Kleidung aus. Rotweinflecken sind ärgerlich und oft schwer zu entfernen. Doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der Schaden meist gut beheben.

Weiterlesen

Haushaltsmittel für einen frischen Kühlschrank

Unangenehmer Geruch im Kühlschrank - ein einfacher Trick hilft

Nach einem langen Tag kommt man nach Hause, freut sich auf ein leckeres Abendessen und öffnet den Kühlschrank. Statt frischem Geruch strömt einem jedoch ein seltsamer, muffiger Duft entgegen. Schnell ist klar: Irgendetwas im Kühlschrank riecht nicht so, wie es sollte. Doch wie wird man diesen Geruch wieder los?

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Maschinenbediener
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice

AWB gibt Tipps für heiße Tage

Abfallentsorgung bei Sommerhitze

Region. Wenn die Temperaturen steigen, wird auch die Abfallentsorgung anspruchsvoller. Besonders in der Biotonne kann es bei anhaltender Sommerhitze schnell zu unangenehmen Gerüchen und Madenbildung kommen. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt deshalb Hinweise, wie sich solche Probleme im Alltag vermeiden lassen.

Weiterlesen

So ist die Notfallapotheke optimal ausgestattet

Notfallapotheke: Diese Dinge gehören ins Haus

Region. Eine gut ausgestattete Notfallapotheke gehört in jeden Haushalt. Im Falle kleinerer Verletzungen, plötzlicher Erkrankungen oder Unfälle ermöglicht sie schnelle Hilfe. Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Medikamente noch haltbar sind, und die Ausstattung den individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Weiterlesen

Ordnungsamt und Abwasserwerk geben Tipps zur Eindämmung

Warnung vor Rattenbefall

Region. Immer wieder gehen beim Ordnungsamt oder beim Abwasserwerk zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung über gesichtete Ratten ein. Daher wird dies zum Anlass genommmen, nicht nur auf die Meldepflicht, sondern vor allem auf die Verhaltensweisen hinzuweisen, die einer möglichen Vermehrung der Rattenpopulation entgegenwirken.

Weiterlesen

Reinigung ist teuer und verursacht teure Gebühren

Fette und Öle gehören nicht in den Abfluss

Neuwied. Verstopfte Abwasserrohre sind nach wie vor ein Problem für die Servicebetriebe Neuwied (SBN). Sie weisen darauf hin: Fette und Öle gehören in den Restmüll, aber keinesfalls in den Abfluss.

Weiterlesen

Reinigungstipps für den Grill

So bleibt der Grill in Topform

Region. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Grills sorgt nicht nur für hygienische Bedingungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts. Mit diesen einfachen Tipps bleibt der Grill einsatzbereit und das Grillgut schmeckt noch besser.

Weiterlesen