Allgemeine Berichte | 24.02.2014

Fastenaktion der Projektgruppe „Zukunft fairwandeln“ im Dekanat Remagen-Brohltal

„7 Tage ohne …“

Waldorf. Die Projektgruppe „Zukunft fairwandeln“ im Dekanat Remagen-Brohltal lädt jeden Mittwoch in der Fastenzeit zu einem gemeinsamen Mittagessen im Dekanatsbüro in Waldorf ein. Das Besondere: die Projektgruppe wird an jedem Mittwoch ein leckeres vegetarisches Mittagessen kochen. Damit will sie einen Beitrag leisten zum nachhaltigen Konsum, zum Bewusstseinswandel im Umgang mit Lebensmitteln und zur Bewahrung der Schöpfung. Gertrud Pollitt, Mitarbeiterin der Projektgruppe: „Jedes Jahr landen in Deutschland durchschnittlich 61 Kilo Fleisch pro Person auf dem Teller: das entspricht ungefähr 15 Hühnern, 1/2 Schwein und 1/8 Rind. Viehhaltung ist weltweit für rund 18 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wenn jeder Deutsche einmal die Woche weniger Fleisch essen würde, könnten allein in Deutschland schon 9 Millionen Tonnen Treibhausgasemmissionen im Jahr eingespart werden.“

Wer am Mittagessen teilnehmen will, kann sich bis jeweils Dienstag der gleichen Woche, 18 Uhr, anmelden. Außerdem kann man sich zum „Rezeptnewsletter“ anmelden und verpasst so kein Rezept, sondern erhält sie zum Sammeln und Nachkochen per Mail. Los geht es an Aschermittwoch, also am 5. März, um 12 Uhr im Dekanatsbüro Waldorf, An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf.

Anmeldung zum Mittagessen und zum Rezeptnewsletter bei Pastoralreferent Christoph Hof, Tel. (0 26 42) 4 17 59 oder christoph.hof@bistum-trier.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen