Allgemeine Berichte | 19.05.2014

Polizeiinspektion Remagen

Böller explodierte unter Pkw

Remagen. In der Nacht zum Samstag kam es in Waldorf zu einer Vielzahl von mutwilligen Be-schädigungen. Im Frankener Weg wurden insgesamt drei Kanaldeckel aus der Fahrbahn gehoben und in die angrenzenden Felder verbracht. Das Hinweisschild zum örtlichen Sportplatz wurde entfernt und in einer der offenen Schächte gesteckt. Ebenfalls im Frankener Weg wurde ein abgestellter Omnibus angegangen. Die Zugangstür wurde mit einfacher Gewalt aufgedrückt, im Fahrgastraum wurde die Kasse beschädigt. Letztendlich wurde die Marienhöhe heimgesucht. Dort wurden Scheiben eingeworfen.

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden jeweils in Waldorf und Sinzig zwei junge Kraftfahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Verkehr teilnahmen. Bei beiden Personen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Fahrten wurden am frühen Samstagvormittag festgestellt.

Am Samstagnachmittag leistete sich eine männliche Person einen üblen Scherz mit beinahe erheblichen Folgen. Die Person stand zusammen mit anderen Personen am Fahrbahnrand einer Ausfallstraße in Bad Breisig und warf einen gezündeten Silvesterböller unter einen vorbeifahrenden Pkw. Der Böller explodierte unter dem Pkw unter enormer Knallentwicklung.

Die Fahrerin konnte ihren Pkw kontrolliert anhalten und kam mit dem Schrecken davon. Die glühende Außenhülle des Böllers geriet nun auf das Grundstück gegenüber. Dort geriet sie unter die ausgetrockneten Äste einer Tujahecke. Diese fing sofort Feuer, es bildeten sich auf Anhieb hohe Flammen, die auf ein unmittelbar angrenzendes Wohnhaus überzugreifen drohten.

Einem aufmerksamen Anwohner gelang es jedoch, durch den Einsatz von mehreren Feuerlöschern Kontrolle über den Brand zu bekommen, sodass an dem Wohnhaus kein Schaden entstand.

Eine aufmerksame Bürgerin aus der Remagener Kernstadt beobachtete am frühen Sonntagmorgen eine Person, die zu Fuß von der Wässerscheid in Richtung Bahngleise unterwegs war und deren Verhalten ihr suspekt erschien.

Beim Nachsehen auf dem Fußweg stellte die Mitteilerin dort ausgelegte Fleischköder fest. Die Köder wurden sichergestellt und der Untersuchung zugeführt, ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25