Allgemeine Berichte | 03.07.2015

Kunststation Remagen

Eröffnung der Atelierräume

Die Gäste konnten Martin Wenzel bei seiner Bodypainting-Präsentation zusehen.privat

Remagen. Im Rahmen des LebensKunstMarktes lud die „Kunststation Remagen“ zur Eröffnung ihrer Atelierräume in der Bachstraße 23 ein. Die fünf Mitglieder stellten einige ihrer Arbeiten vor. Irene Gravender aus Remagen ist Initiatorin der Kunststation. Die in Moskau geborene Künstlerin studierte dort Malerei und Buchillustration. Sie zeigte eine Auswahl ihrer Landschaftsbilder in Aquarell und Porträt-Zeichnungen. Im Atelier bietet sie Mal- und Zeichenkurse an. Rosemarie Griess aus Mehlem hat seit ihrer Schulzeit Freude an der Malerei. Die gebürtige Kopenhagenerin bildet sich in Workshops bei verschiedenen Künstlern weiter. Sie hatte bereits einige Gemeinschaftsausstellungen. Ihre Vorliebe gilt der Monotypie, die durch ihre Kompositionen heiter und farbenfroh wirken. Erika Klassen, geb. in Linz/Donau, zeigt einige ihrer Figuren- und Landschaftsbilder. Sie hatte bereits verschiedene Ausstellungen in Österreich und im Rhein-Ahr-Raum. Aktuell stellt sie in der Curanum-Residenz aus. Auch sie besucht regelmäßig Kunstseminare und Workshops, wie zurzeit im Arp-Museum einen Kurs „Abstrakte Malerei“. Marianne Kuchta-Schulze aus Oberwinter war über 30 Jahre Kunstlehrerin. Sie gibt Keramik-Kurse und Kurse zur Förderung von Entspannung und Konzentration, ihr Schwerpunkt ist „Heilwerden nach Krebs“. Katja Schnee, geb. in Moskau, studierte dort an der Kunsthochschule. Sie lässt nach einer von Ihr entwickelten Technik wunderschöne Glasobjekte entstehen, die - zum Teil auch beleuchtet - ihren Betrachter bezaubern. Zahlreiche Gäste haben die Eröffnung der „Kunststation Remagen“ besucht, lauschten den Darbietungen des aus Bonn angereisten „Evergreen-Chors“ und konnten Martin Wenzel bei seiner Bodypainting-Präsentation zusehen. Nach der positiven Resonanz bei den Besuchern und dem herzlichen Empfang durch die Remagener Bevölkerung freuen sich die fünf Mitglieder der Kunststation, in Remagen Raum für die Umsetzung kreativer Ideen zu finden.

Die Gäste konnten Martin Wenzel bei seiner Bodypainting-Präsentation zusehen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Remagen. Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Remagen wieder zum traditionellen Weinfest auf dem Marktplatz ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Weiterlesen

Remagen. In Deutschland sind Kinderrechte seit über 30 Jahren fest in der Gesetzgebung verankert – doch oft wissen viele Kinder und Jugendliche nicht genau, welche Rechte sie haben. Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer respektvollen und fairen Welt für Kinder und Jugendliche. Sie geben Kindern und Jugendlichen nicht nur das Recht auf Schutz und Fürsorge, sondern auch die Macht, ihre Meinung zu sagen und mitzubestimmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025