Allgemeine Berichte | 22.09.2015

Aus dem Polizeibericht

Schlägerei auf dem Zwiebelsmarkt

Bericht für das Wochenende 18-20.09.2015

Remagen. Am Samstag gegen 20.37 Uhr wurde bei der Polizei in Remagen eine Schlägerei mitgeteilt, die sich auf dem Veranstaltungsgelände des Zwiebelmarktes in Bad Breisig zugetragen hatte. Vor Ort konnte ermittelt werde, dass ein 30-jähriger Mann die beiden Geschädigten grundlos wiederholt ohrfeigte. Hierbei wurde eine getragene Brille eines Geschädigten beschädigt. Nachdem nun die Polizei informiert wurde, suchte der Beschuldigte das Weite.

Verkehrsunfallflucht

In der Nacht zum 19.09.2015 kollidierte ein bisher nicht bekannter Kraftfahrzeugführer in der Ortslage Niederzissen mit einer auf der Fahrbahn hergestellten Fahrbahnverengung, die zur Reduzierung der Geschwindigkeit in der Straße Im Joch diente. Durch den Anstoß wurde die bauliche Einrichtung um sieben Meter verschoben und nicht unerheblich beschädigt. Im Anschluss suchte der Verursacher das Weite.

Diebstahl aus PKW

Bereits am Vortag hatte eine Frau aus Waldorf ihre Tasche in ihrem PKW abgelegt, musste jedoch nochmals kurz zurück in ihr Haus. Während dieser kurzen Abwesenheit wurde aus der Handtasche die dort abgelegte Geldbörse entwendet.

Verkehrsunfallflucht

Gegen 16.48 Uhr beschädigte der Fahrer eines PKW auf dem Kundenparkplatz einer Bank in Bad Breisig beim Ausparken einen davor ordnungsgemäß geparkten PKW. Obwohl der Verursacher durch einen Zeugen auf den Schaden aufmerksam gemacht wurde, schaute dieser nur kurz aus der geöffneten Fahrertür und befand, es sei ja nicht passiert, bevor er den Ort verließ. Der Unfallzeuge verständigte die Polizei. Im Rahmen der folgenden Ermittlungen konnte der Verursacher zu Hause angetroffen werden.

Diebstahl von Geldbörse

Beim Besuch des Zwiebelmarktes in Bad Breisig wurde einer Besucherin aus der umgehängten Handtasche unbemerkt der Verschluss geöffnet und daraus die Geldbörse entwendet. Neben Bargeld befanden sich auch die Personaldokumente in der Börse. Der Diebstahl wurde erst bei Rückkehr zu Hause festgestellt. Der Vorfall ereignete sich am Samstag in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr.

Diebstahl aus Rucksack

Die Geschädigte befand sich am Samstag gegen 18 Uhr zusammen mit ihrem Mann in einem Fahrstuhl am Bahnhof Remagen und wollte zum Gleis hochfahren. Weiter stiegen drei Jugendliche in den Fahrstuhl ein, sodass eine gewisse räumliche Enge entstand. In dieser Situation wurde von der Geschädigten unbemerkt der auf dem Rücken getragene Rucksack geöffnet und die darin befindliche Geldbörse entwendet. Die Geldbörse wurde später in einem Mülleimer am Bahnhof gefunden, das Bargeld war entwendet.

Fahrräder entwendet

Im Verlauf des 19. September wurden am Fahrradständer des Bahnhofs Remagen zwei Fahrräder entwendet. Beide Räder waren mittels Kabelschloss am Ständer befestigt. Diese wurden mittels Werkzeug durchtrennt. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein schwarzes Damenrad der Marke Diamant sowie ein schwarzes Mountain-Bike der Marke Rockstar.Pressebericht der

Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Weinfest in Remagen