Allgemeine Berichte | 22.09.2015

Aus dem Polizeibericht

Schlägerei auf dem Zwiebelsmarkt

Bericht für das Wochenende 18-20.09.2015

Remagen. Am Samstag gegen 20.37 Uhr wurde bei der Polizei in Remagen eine Schlägerei mitgeteilt, die sich auf dem Veranstaltungsgelände des Zwiebelmarktes in Bad Breisig zugetragen hatte. Vor Ort konnte ermittelt werde, dass ein 30-jähriger Mann die beiden Geschädigten grundlos wiederholt ohrfeigte. Hierbei wurde eine getragene Brille eines Geschädigten beschädigt. Nachdem nun die Polizei informiert wurde, suchte der Beschuldigte das Weite.

Verkehrsunfallflucht

In der Nacht zum 19.09.2015 kollidierte ein bisher nicht bekannter Kraftfahrzeugführer in der Ortslage Niederzissen mit einer auf der Fahrbahn hergestellten Fahrbahnverengung, die zur Reduzierung der Geschwindigkeit in der Straße Im Joch diente. Durch den Anstoß wurde die bauliche Einrichtung um sieben Meter verschoben und nicht unerheblich beschädigt. Im Anschluss suchte der Verursacher das Weite.

Diebstahl aus PKW

Bereits am Vortag hatte eine Frau aus Waldorf ihre Tasche in ihrem PKW abgelegt, musste jedoch nochmals kurz zurück in ihr Haus. Während dieser kurzen Abwesenheit wurde aus der Handtasche die dort abgelegte Geldbörse entwendet.

Verkehrsunfallflucht

Gegen 16.48 Uhr beschädigte der Fahrer eines PKW auf dem Kundenparkplatz einer Bank in Bad Breisig beim Ausparken einen davor ordnungsgemäß geparkten PKW. Obwohl der Verursacher durch einen Zeugen auf den Schaden aufmerksam gemacht wurde, schaute dieser nur kurz aus der geöffneten Fahrertür und befand, es sei ja nicht passiert, bevor er den Ort verließ. Der Unfallzeuge verständigte die Polizei. Im Rahmen der folgenden Ermittlungen konnte der Verursacher zu Hause angetroffen werden.

Diebstahl von Geldbörse

Beim Besuch des Zwiebelmarktes in Bad Breisig wurde einer Besucherin aus der umgehängten Handtasche unbemerkt der Verschluss geöffnet und daraus die Geldbörse entwendet. Neben Bargeld befanden sich auch die Personaldokumente in der Börse. Der Diebstahl wurde erst bei Rückkehr zu Hause festgestellt. Der Vorfall ereignete sich am Samstag in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr.

Diebstahl aus Rucksack

Die Geschädigte befand sich am Samstag gegen 18 Uhr zusammen mit ihrem Mann in einem Fahrstuhl am Bahnhof Remagen und wollte zum Gleis hochfahren. Weiter stiegen drei Jugendliche in den Fahrstuhl ein, sodass eine gewisse räumliche Enge entstand. In dieser Situation wurde von der Geschädigten unbemerkt der auf dem Rücken getragene Rucksack geöffnet und die darin befindliche Geldbörse entwendet. Die Geldbörse wurde später in einem Mülleimer am Bahnhof gefunden, das Bargeld war entwendet.

Fahrräder entwendet

Im Verlauf des 19. September wurden am Fahrradständer des Bahnhofs Remagen zwei Fahrräder entwendet. Beide Räder waren mittels Kabelschloss am Ständer befestigt. Diese wurden mittels Werkzeug durchtrennt. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein schwarzes Damenrad der Marke Diamant sowie ein schwarzes Mountain-Bike der Marke Rockstar.Pressebericht der

Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick