Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 19.05.2014

Feuerwehreinheit Oedingen

Tag der offenen Tür im Doppelpack

An zwei Tagen wurde mit der Bevölkerung gefeiert - Poloshirts für die Jugend

Die Feuerwehr-Jugend freute sich sichtlich über die neuen Poloshirts. AB

Oedingen. Zu zwei Tagen der offenen Tür hatte am Wochenende die Feuerwehreinheit Oedingen um den neuen Einheitsführer Siegfried Schmahl und stellvertretenden Einheitsführer Benedikt Balasus in und um das Oedinger Gerätehaus eingeladen. Die Oedinger Feuerwehr von 1935 zählt derzeit 23 Aktive.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Die Jugendfeuerwehr um Jugendfeuerwehrwart Dirk Holstein zählt acht Mitglieder, darunter ein Mädchen. In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr ihr 15-jähriges Bestehen. Der Förderverein um den neuen Vorsitzenden Dirk Holstein zählt rund 170 Mitglieder.

Knubbelig voll waren das Feuerwehrgerätehaus und das Festzelt schon am Samstagabend bei der Frühlingsparty mit DJ Vain, denn die Bevölkerung ließ es sich nicht nehmen, ihren Freiwilligen ihre Wertschätzung zu zeigen, indem sie das Fest besuchten. Bestens versorgt wurden die Gäste. Küche und Keller hatten zu zivilen Preisen eine Menge zu bieten.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Der Festsonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen, der neben der Bevölkerung auch von befreundeten Feuerwehrkameraden aus der Gesamtstadt besucht wurde.

Zum Mittagessen konnte die Küche zu Hause getrost kalt bleiben, denn der Imbiss der Feuerwehr lief auf Hochtouren. Für die kleinen Gäste war beste Unterhaltung auf der Hüpfburg angesagt.

Beförderungen für Daniel Adams und Christian Schmahl

Die Begrüßung oblag dem Einheitsführer Siegfried Schmahl. Er hieß neben den zahlreichen Feuerwehrkameraden und der Bevölkerung besonders Bürgermeister Herbert Georgi, Stadtwehrleiter Michael Zimmermann und Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn willkommen. In einem kurzen offiziellen Teil beförderten Herbert Georgi und Michael Zimmermann Daniel Adams zum Feuerwehrmann und Christian Schmahl zum Oberfeuerwehrmann. Die Beförderung von Kirk Jatzowski zum Feuerwehrmann wird nachgeholt. Eine kleine Ehrung gab es für die Jugendfeuerwehr um Dirk Holstein, die in diesem Jahr 15 Jahre alt wird. Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Olaf Wulf übergab an die Jugendfeuerwehr neue Poloshirts mit der Aufschrift „Jugendfeuerwehr Oedingen - Wir sind die Zukunft“. Olaf Wulf betonte, dass örtlich auf Wahlplakate verzichtet wurde und stattdessen die Poloshirts für die Jugendfeuerwehr angeschafft wurden. Auch Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn hielt für die Jugend zum 15-jährigen Bestehen eine süße Überraschung und einen Umschlag bereit. Ein großes Lob von Stadtchef Herbert Georgi galt der Feuerwehr Oedingen für ihre Leistungen.

Statt gewohnter Übungen durch die Feuerwehr präsentierte die Firma Brandschutz und Sicherheitstechnik Limbach Livevorführungen von Fett-Bränden und wie Betroffene sich in solchen Fällen verhalten sollen. Zudem hatten große und kleine Gäste die Möglichkeit den Einsatz mit Feuerlöschern zu üben.

Am Mittag lief dann wieder die Imbissbude mit „Schnibbelchen“ und anderen herzhaften Leckereien auf Hochtouren. Für das Kuchenbuffet am Nachmittag hatten die Frauen der Feuerwehrleute wieder eine große Auswahl an hausgebackenen Kuchen zusammengestellt. Die besondere Wertschätzung der Feuerwehr galt in diesem Jahr der Abteilung Tischtennis des SV Oedingen, die die Arbeit hinter der Theke übernommen hatte. Erst in den frühen Abendstunden des Sonntags klang in geselliger Gemütlichkeit das Fest mit zwei Tagen der offenen Tür aus.

Auch die Kleinsten durften sich unter Aufsicht am Feuerlöscher versuchen.

Auch die Kleinsten durften sich unter Aufsicht am Feuerlöscher versuchen.

Die Feuerwehr-Jugend freute sich sichtlich über die neuen Poloshirts. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft