Lokalsport | 08.09.2014

Tennisclub Goldene Meile Remagen

Turnierwochen in Remagen mit erfolgreichem Abschluss

Rhein-Ahr-Cup mit neuer Mixed-Konkurrenz

Rekordsiegerin Monika Koschel erringt ihren 4. Rhein-Ahr-Cup-Titel. privat

Die Remagener Turnierwochen beim Tennisclub Goldene Meile Remagen hatten vom 5. bis zum 7. September mit dem Rhein-Ahr-Cup ihren krönenden Abschluss. Zwar waren es in diesem Jahr zehn Meldungen weniger als im vergangenen Jahr, dennoch gab es gut besetzte Teilnehmerfelder mit starken Matches. Die neue Mixed-Konkurrenz war ebenfalls ein voller Erfolg und brachte zu den sonst nur Einzel-Konkurrenzen auch Abwechslung für die Zuschauer und Spieler. In der Herren-Konkurrenz gab es in diesem Jahr zwei überraschende Finalisten mit Michael Krönke (HTC Bad Neuenahr) und Vincent Hövelmann (Andernacher TC) – beide sind noch unter 15 Jahre. Geprägt von langen Grundlinienduellen, war es ein enges und spannendes Match, welches erst im Champions-Tie-Break entschieden wurde. Hövelmann siegte 2:6, 7:5, 10:7 – insgesamt war das sein dritter Champions-Tie-Break in vier Matches in diesem Turnier. Die Damen-30-Konkurrenz wurde mit den Damen 40 zusammengelegt und bestand überwiegend aus Spielerinnen der Altersklasse 40. Doch das störte Monika Koschel (TC Remagen, Nr. 1) überhaupt nicht und zog von Runde zu Runde relativ souverän ins Finale ein. Dort konnte sie sich schließlich mit 6:4, 6:2 gegen Julia Nattermann (TC Staudt, Nr. 2) durchsetzen und ihren insgesamt vierten Titel beim Rhein-Ahr-Cup erringen (Rekord!). Der Titelverteidiger der Herren 40, Michael Benzel (TC SW Erpel), erreichte auch in diesem Jahr wieder das Finale. Dieses Mal jedoch unterlag er seinem Vereinskameraden, Kai Lichtenberger (TC SW Erpel, Nr. 2), 1:6, 5:7. In der Herren-50-Konkurrenz konnte sich Alfred Braun (TC Bad Bodendorf) gegen Michael Brilz (TuS Birk 1910, Nr. 2) mit 7:5, 6:1 durchsetzen. Die Nebenrunden gewannen: Herren - Alexander de Wilde (TC Freilassing) 5:7, 6:4, 10:3 gegen Felix Mockenhaupt (TC Remagen); Damen 30 – Carmen Josten (SV BG Dernau) 6:4, 6:0 gegen Katja Bauer (HTC Bad Neuenahr); Herren 40 – Axel Endriss (Tennisclub Bredeney e.V. Essen) gegen Oliver Krakowski (TC SW Erpel) 6:1, 6:2; Herren 50 – Paul Schreurs gegen Arnfried Kloft (beide TC Remagen) 7:5, 7:5. In der neu ausgerichteten Mixed-Konkurrenz konnten sich im Round Robin (Gruppenmodus) Lucyna Niedzwetzki und Hans Leeser (beide TC Remagen) gegenüber ihren Konkurrenten durchsetzen und gewannen den ersten Mixed-Titel unangefochten. Zweiter wurden Monika Koschel und Thomas Mockenhaupt (beide TC Remagen). Mit einem qualitativ, wie auch quantitativ gestiegenen Rheinland-Team-Cup, einem etablierten Jugendturnier (Goldene Meile Junior Open) und dem mit der Mixed-Konkurrenz erweitertem Rhein-Ahr-Cup waren die Remagener Turnierwochen sehr erfolgreich. Turnierleiter und Geschäftsführer Sebastian Riederauer war mit seinem Team hochzufrieden mit der Ausrichtung. „Wir sind sehr erfreut so viel Lob seitens der Teilnehmer erhalten zu haben und werden daran arbeiten unsere Turniere noch attraktiver und erfolgreicher zu gestalten, damit auch während später Sommerferien zahlreiche Spieler daran teilnehmen. Was zudem erfreulich war, dass auch wieder mehrere Zuschauer zu Besuch kamen – vielleicht auch dank der neuen Mixed-Konkurrenz.“, erklärte Sebastian Riederauer. Der Getränkelieferant Juchem sorgte für die Wasserversorgung der Spieler und unterstützte die Turnierwochen damit sehr.

Rekordsiegerin Monika Koschel erringt ihren 4. Rhein-Ahr-Cup-Titel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Weinfest in Oberzissen
quartalsweise Abrechnung
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Kripp. Der SV Kripp II musste sich am Wochenende auswärts dem TuS Oberwinter II mit 0:3 geschlagen geben. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits früh in Führung. Ein langer Ball in die Spitze reichte aus, um die Kripper Abwehr zu überspielen und das 1:0 zu erzielen (3. Minute). Nur wenige Minuten später wiederholte sich die Szene – erneut ein hoher Ball, erneut ein Gegentreffer.

Weiterlesen

Oberwinter. Derzeit haben die Spiele mit Beteiligung des TuS Oberwinter in der Bezirksliga Mitte einen hohen Unterhaltungswert. So auch wieder beim Auswärtsspiel des TuS bei der SG Argenthal/Liebshausen/Mörschbach (ALM), welches die Hafenstädter mit 4-2 Toren für sich entscheiden konnten. Die Gastgeber fanden auf dem schweren Geläuf besser ins Spiel und münzten in der 17. Spielminute ihre Überlegenheit in die 1-0 Führung um.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Weinfest in Oberzissen
Anzeige (Angebote September)
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt