SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Erste und Zweite Mannschaft erweisen sich mit zwei Siegen als heimstark
Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A gewann die 1. Mannschaft auch ihr zweites Heimspiel gegen TTSG Kempenich/Spessart souverän mit 7:3. Das Match begann allerdings sehr zäh, weil die Gäste erheblichen Widerstand leisteten.
Stefan Mauel/Thomas Eregger gewannen ihr Doppel erwartungsgemäß, doch Michael Meyer/Norbert Dahm mussten ihren Gegnern den Punkt überlassen. Auch am oberen Paarkreuz kam es zu einer Punkteteilung, weil nur Stefan Mauel sein Einzel für sich entscheiden konnte.
Eng ging es zunächst weiter, da am unteren Paarkreuz zwar Norbert Dahm erfolgreich war, aber Michael Meyer passen musste. So stand es zur Hälfte der bis dahin offenen Partie 3:3 Unentschieden. Danach drehten die Oedinger jedoch mächtig auf und gewannen durch Stefan Mauel, Thomas Eregger, Michael Meyer und Norbert Dahm alle restlichen Einzel. Mit diesem Erfolg ist das Team mit 4:0 Punkten Spitzenreiter. Nächster Gegner ist wiederum in der Rheinhöhenhalle FC Luzencia Niederlützingen II.
In der 1. Kreisklasse Gruppe A empfing die 2. Mannschaft mit der Drittvertretung des TuWI Adenau einen unangenehmen und schweren Gegner. Erwartungsgemäß kam es zu einer überaus spannenden Begegnung, die bis zum Schluss offen war und mit einem glücklichen, aber verdienten 6:4 Heimsieg endete. Zu diesem Erfolg trug in erster Linie Maximilian Schmahl aus der Dritten bei, der als Ersatzmann einsprang und seine beiden Einzel gewinnen konnte. Er sorgte zusammen mit Hilmar Neumann im Doppel auch für den ersten Punkt im Spiel.
Dagegen unterlagen Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen knapp im 5. Satz. Am oberen Paarkreuz holten Hilmar Neumann und Roland Klein jeweils einen wichtigen Punkt. Vorentscheidend für das Endergebnis sollten die Einzel am unteren Paarkreuz werden, wo Günter Kamm-Berhausen und Maximilian Schmahl sich jeweils knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz durchsetzen konnten.
Diesen 4:2 Vorsprung konnten die Oedinger bis ins Ziel retten. Dazu trugen die Erfolge von Roland Klein und Maximilian Schmahl in ihren zweiten Einzeln bei.
In der Tabelle belegt das Team mit einem ausgeglichenen Punktestand von 3:3 zunächst den 3. Platz.