Allgemeine Berichte | 30.11.2015

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall, Diebstahl und Vandalismus

Region.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag wurde im Gewerbegebiet Bad Breisig eine junge Frau dabei angetroffen, die einen PKW führte, obwohl sie nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Fahrzeughalter ließ die Fahrübungen zu und befand sich zum Zeitpunkt der Überprüfung auf dem Beifahrersitz. Gegen beide Personen wurde ein Verfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In der Nacht zum Samstag ereignete sich kurz nach Mitternacht in der Ortslage Waldorf ein Verkehrsunfall, bei dem der verursachende Fahrzeugführer nach dem Aufprall auf ein geparktes Fahrzeug kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte. Bei der Unfallaufnahme vor Ort war der Fahrer nach dem Einsatz von Sanitätskräften wieder ansprechbar. Hier konnte dann Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Neben der Entnahme einer Blutprobe wurde der Führerschein einbehalten. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Samstag verschafften sich Täter gewaltsam Zutritt zu einem Ausflugslokal im Bereich der Sinziger Ortsrandlage. Im Schankraum wurden sodann Lebensmittel, Spirituosen und Zigaretten in vierstelliger Schadenshöhe entwendet.

Diebstahl von Heizkörpern

Dreist gingen zwei Täter am Samstagnachmittag in Remagen-Unkelbach vor, um dort wertbare Gussheizkörper zu erlangen. Nach Erblicken der Gegenstände in einem Garagenbereich wurde bei der Haubesitzerin geklingelt und suggeriert, die Abholung sei mit dem Ehemann abgesprochen. Bei Rückkehr des Ehegatten nach Hause wurde der Diebstahl sowie die Vorgehensweise der Täter festgestellt.

Graffiti mit hohem Sachschaden in Bad Breisig

In der Nacht zum Sonntag stellte ein Zeuge in der Biergasse eine junge männliche Person fest, welche dort die Fassaden der Häuser mit Farbe besprüht. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der heranwachsende Täter noch bei Tatausführung angetroffen und festgehalten werden. Er war alkoholisiert. Bei der folgenden Durchsuchung konnten Beweismittel zur genannten Straftat sowie weiterhin Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Fahren unter dem Einfluss von Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagmorgen wurde ein 36-jähriger Mann beim Führen eines Kraftfahrzeuges angetroffen, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Darüber hinaus führten er sowie ein weiterer Insasse im PKW Betäubungsmittel unerlaubt mit, die beschlagnahmt wurden. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Vandalismus

In der Nacht zum Sonntag suchten drei männliche Jugendliche in Begleitung einer gleichaltrigen weiblichen Person eine Baustellenabsicherung an der Fußgängerunterführung Nähe Bahnhof Oberwinter in Richtung Am Hahnsberg auf. Nachdem zu-nächst gegen dort parkende Fahrzeug die Notdurft verrichtet worden war und in einem Fall versucht wurde, den Außenspiegel eines PKWs abzutreten, begab sich die genannte Gruppe zur Absicherung und warf diese mutwillig in die Baugrube. In der Dunkelheit war die Grube nicht mehr zu erkennen und stellte eine erhebliche Gefahrenstelle dar.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen unter Tel. (0 26 42) 9 38 20 entgegen.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung