Allgemeine Berichte | 30.11.2015

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall, Diebstahl und Vandalismus

Region.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag wurde im Gewerbegebiet Bad Breisig eine junge Frau dabei angetroffen, die einen PKW führte, obwohl sie nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Fahrzeughalter ließ die Fahrübungen zu und befand sich zum Zeitpunkt der Überprüfung auf dem Beifahrersitz. Gegen beide Personen wurde ein Verfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In der Nacht zum Samstag ereignete sich kurz nach Mitternacht in der Ortslage Waldorf ein Verkehrsunfall, bei dem der verursachende Fahrzeugführer nach dem Aufprall auf ein geparktes Fahrzeug kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte. Bei der Unfallaufnahme vor Ort war der Fahrer nach dem Einsatz von Sanitätskräften wieder ansprechbar. Hier konnte dann Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Neben der Entnahme einer Blutprobe wurde der Führerschein einbehalten. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Samstag verschafften sich Täter gewaltsam Zutritt zu einem Ausflugslokal im Bereich der Sinziger Ortsrandlage. Im Schankraum wurden sodann Lebensmittel, Spirituosen und Zigaretten in vierstelliger Schadenshöhe entwendet.

Diebstahl von Heizkörpern

Dreist gingen zwei Täter am Samstagnachmittag in Remagen-Unkelbach vor, um dort wertbare Gussheizkörper zu erlangen. Nach Erblicken der Gegenstände in einem Garagenbereich wurde bei der Haubesitzerin geklingelt und suggeriert, die Abholung sei mit dem Ehemann abgesprochen. Bei Rückkehr des Ehegatten nach Hause wurde der Diebstahl sowie die Vorgehensweise der Täter festgestellt.

Graffiti mit hohem Sachschaden in Bad Breisig

In der Nacht zum Sonntag stellte ein Zeuge in der Biergasse eine junge männliche Person fest, welche dort die Fassaden der Häuser mit Farbe besprüht. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der heranwachsende Täter noch bei Tatausführung angetroffen und festgehalten werden. Er war alkoholisiert. Bei der folgenden Durchsuchung konnten Beweismittel zur genannten Straftat sowie weiterhin Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Fahren unter dem Einfluss von Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagmorgen wurde ein 36-jähriger Mann beim Führen eines Kraftfahrzeuges angetroffen, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Darüber hinaus führten er sowie ein weiterer Insasse im PKW Betäubungsmittel unerlaubt mit, die beschlagnahmt wurden. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Vandalismus

In der Nacht zum Sonntag suchten drei männliche Jugendliche in Begleitung einer gleichaltrigen weiblichen Person eine Baustellenabsicherung an der Fußgängerunterführung Nähe Bahnhof Oberwinter in Richtung Am Hahnsberg auf. Nachdem zu-nächst gegen dort parkende Fahrzeug die Notdurft verrichtet worden war und in einem Fall versucht wurde, den Außenspiegel eines PKWs abzutreten, begab sich die genannte Gruppe zur Absicherung und warf diese mutwillig in die Baugrube. In der Dunkelheit war die Grube nicht mehr zu erkennen und stellte eine erhebliche Gefahrenstelle dar.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen unter Tel. (0 26 42) 9 38 20 entgegen.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Hausmeister
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38