Allgemeine Berichte | 03.09.2013

Tödlicher Unfall bei Raubach

PKW mit Bus kollidiert

PKW mit Bus kollidiert

Raubach. Am vergangenen Montagmorgen kurz von 7 Uhr war eine Raubacherin mit ihrem Golf Cabrio von Raubach auf dem Weg Richtung Harschbach. Nicht weit hinter dem Ortsausgang kam es zu einer heftigen Kollision mit einem Linienbus, der aus Harschbach kam.

Der Bus befand sich auf einer Leerfahrt und hatte keine Passagiere an Bord. In einer Kurve kam es zum Zusammenstoß. Für die Fahranfängerin kam jede Hilfe zu spät. Zum genaueren Unfallhergang konnte die Polizei vor Ort noch keine Angaben machen. Sie bestellten ein Gutachter und die Staatsanwaltschaft zur Klärung.

Die Fahrerin des Golfes war erst vor einem halben Jahr 18 Jahre alt geworden. Die Feuerwehren aus Puderbach und Raubach waren neben den Rettungskräften des Roten Kreuzes im Einsatz.

Die Feuerwehr hatte die undankbare Aufgabe die Frau aus dem total zerstörten Fahrzeug zu schneiden.

Daneben musste die Verbindungsstraße von Raubach nach Harschbach komplett gesperrt werden.

Auch diese Aufgabe übernahm die Freiwillige Feuerwehr. Die weiteren Aufgaben der Wehr waren das ausgelaufene Öl zu binden und andere Betriebstoffe aufzufangen. Die Sperrung der Strecke dauerte bis in die Mittagsstunden.

Die Puderbacher First Responder waren sehr schnell vor Ort, konnten aber der eingeklemmten Fahrerin nicht mehr helfen. Das Cabrio war ein älteres Modell ohne Airbags. Der Busfahrer des Linienbusses erlitt einen Schock und wurde in ärztliche Behandlung gebracht.

Der beschädigte Linienbus stand neben der Straße.Fotos: -WT- Das rote Cabrio war auf der Fahrerseite total zerstört. Die tote Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Auto geschnitten werden.
PKW mit Bus kollidiert
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Neuwied. Er war einer der bekanntesten Bewohner des Zoo Neuwied, auf vielen Plakaten zu sehen und äußerst beliebt bei den Besuchern: Berberlöwenkater ‚Schröder‘. Drei Jahre nach der Ankunft der ersten Berberlöwen aus Marokko war Schröder im Mai 2006 nach mehreren Würfen mit weiblichen Jungtieren der erste männliche Berberlöwennachwuchs in der Deichstadt. „Alle Jungtiere vor und nach ihm haben afrikanische...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige