Annelie Vierkötter und Rita Blum (Mitte) von der Kirchengemeinde konnten den Vertreterinnen des Hospiz-Vereins, Ulrike Meurer (l.) und Vera Krings-Ax (r.) eine stolze Spendensumme von 1000 Euro überreichen. privat

Am 04.01.2013

Allgemeine Berichte

Spende überreicht

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Raubauch unterstützt Hospizarbeit

Raubach. Einen besonderen Abend für Frauen hatte die Evangelisch- freikirchliche Gemeinde in Raubauch für Frauen veranstaltet. Rund 170 Frauen folgten der Einladung und unterstützten mit ihrem Kommen die Arbeit des Neuwieder Hospiz- Vereins, zu dessen Gunsten der Erlös des Abends bestimmt war. So konnten Annelie Vierkötter und Rita Blum (Mitte) von der Kirchengemeinde den Vertreterinnen des Hospiz- Vereins, Ulrike Meurer (links) und Vera Krings-Ax (rechts) eine stolze Spendensumme von 1000 Euro überreichen.

Annelie Vierkötter und Rita Blum (Mitte) von der Kirchengemeinde konnten den Vertreterinnen des Hospiz-Vereins, Ulrike Meurer (l.) und Vera Krings-Ax (r.) eine stolze Spendensumme von 1000 Euro überreichen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach setzt sich dafür ein, den Radverkehr in der Stadt weiter zu stärken und insbesondere den Zugang zum Bahnhof zu verbessern. Dazu hat die Fraktion beantragt, den Punkt „Radverkehr auf dem Kurfürstendamm in beiden Richtungen ermöglichen“ auf die Tagesordnung des nächsten Verkehrsausschusses zu setzen.

Weiterlesen

Sieben Medaillen für vier Athletinnen des LAV 23 Meckenheim

Meckenheimer Nachwuchs überzeugt beim ersten Siebenkampf

Meckenheim. Bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf am 30. und 31. August in Korschenbroich erreichten die Athletinnen des LAV 23 Meckenheim einen bemerkenswerten Erfolg. Das Motto der Veranstaltung lautete Vielseitigkeit, und genau diese wird auch in der Ausbildung im Verein großgeschrieben. Mit Anna Dücker in der Altersklasse W15 sowie Ana Groß, Nancy Bucher und Frieda Stumm in der W14 traten gleich vier Nachwuchsathletinnen zu ihrem ersten Siebenkampf an.

Weiterlesen

Zeltlager Maria Himmelfahrt Andernach

Wer erinnert sich an die 1950er-Jahre?

Andernach. Die Geschichte der Zeltlager der Pfarrjugend Maria Himmelfahrt reicht einige Jahrzehnte zurück. Denn schon in den 1950er-Jahren fuhren Jungen und Mädchen in den Sommerferien ins Zeltlager. Auf Initiative des damaligen Pastors der Pfarrgemeinde, Alfons Brands, gab es schon seit 1951 Lager, unter anderem auf den Nordseeinseln Juist und Ameland und in Tirol. 1957 und 1958 gab es Fahrten zum Lido von Venedig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025