Allgemeine Berichte | 30.07.2013

- Anzeige -

Stetig wachsende Auswahl verschiedenster Baustoffe

Das Bauzentrum Kölsch bietet vielerlei Dinge, um den Garten individuell zu gestalten

Mit über 17000 Artikeln rund um den Neubau kann das Bauzentrum Kölsch jeden Kritiker überzeugen. Privat

Puderbach. Das Bauzentrum Kölsch hält auf seinem Außengelände von 8000qm und 600qm Baumarktfläche weit über 17000 Artikel rund um den Neubau, Innenausbau und dem Garten - Landschaftsbau für seine Kunden bereit. Darunter 20 verschiedene Schüttgüter, ein umfangreiches Hochbauprogramm und eine breite Palette an Werkzeugen, Eisenwaren, Malerbedarf und Bauchemie. Ein seit Anfang des Jahres geschaffenes Natursteinsortiment mit nahezu 50 verschiedenen Sorten an Kiesen und Splitten wird nun um eine Auswahl an qualitativ hochwertige Natursteinbrunnen erweitert. Ob Granit-, Basalt-, oder Kalkgestein, die Faszination aus Wasser, Licht und natürlichem Gestein ist sehr schön zu beobachten. Das Bauzentrum Kölsch hilft dabei, eine Oase im Garten zu schaffen, natürlich und individuell. Interessierte können die in Kürze geschaffene Musterausstellung gerne besuchen. Selbstverständlich erhält man zu den Brunnen auch die farblich passenden Naturkiese, Palisaden, Randsteine und Pflaster. Der Baufachhandel Kölsch ist in der Lage, durch seine Kran- und Kipperfahrzeuge alle Materialien flexibel und baustellenbezogen anzuliefern und nicht vorrätige Ware kurzfristig zu beschaffen. Nicht zu unterschätzen sind die kurzen Verladezeiten, welche besonders von den Handwerksunternehmen geschätzt werden. Das Bauzentrum Kölsch ist in jedem Fall einen Besuch wert.

Bauzentrum Kölsch, Industriestraße, 56307 Daufenbach, Tel.: (0 26 84) 9 45 30. Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr.

Mit über 17000 Artikeln rund um den Neubau kann das Bauzentrum Kölsch jeden Kritiker überzeugen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst