Allgemeine Berichte | 13.05.2015

Beamte fingen Ringelnatter in Lehmen ein

Vermeintliche Schlange gesichtet

Die "Schlange" entpuppte sich als ungefährliche Blindschleiche. Foto: Polizei Koblenz

Lehmen. Ein besorgter Bürger alarmierte am Dienstagnachmittag, 12. Mai die Polizei, als er überraschenden Reptilienbesuch bekam. Um kurz nach 15 Uhr stellte der 47-jährige Lehmener auf seiner Terrasse eine rund 1 Meter lange Schlange fest, die sich dort sonnte. Da weder er, noch die alarmierten Rettungskräfte wussten, ob es sich um eine Giftschlange oder ein anderes Reptil handelt, machten sich die Einsatzkräfte der PI Koblenz 2 mit Fang- und Aufbewahrungsutensilien eines Terraristik-Fachgeschäfts auf den Weg nach Lehmen. Hier wurde das Tier friedlich schlafend auf der Terrasse eines Anwesens „Auf der Pat“ angetroffen, eingefangen und zur Zoo-Fachhandlung nach Metternich verbracht. Die dortigen Mitarbeiter konnten Entwarnung geben. Bei dem eingefangenen Reptil handelte es sich nicht um eine giftige Natter, sondern um eine ungefährliche, einheimische Ringelnatter. Die Echse wurde an einem entsprechenden Ort wieder in die Natur entlassen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Die "Schlange" entpuppte sich als ungefährliche Blindschleiche. Foto: Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
13.05.201514:07 Uhr
Schneeifler

Blindschleiche oder Ringelnatter - was denn jetzt ? Die Ringelnatter ist eine Schlange die Blindschleiche eine Echse (ohne Beine). Bei Arten sind nicht verwandt ! Das Bild zeigt wohl eine Ringelnatter .....

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen