Am 05.05.2015

Allgemeine Berichte

Wanderung des Fremdenverkehrs- und Heimatvereins Hatzenport

Weinbergshäuschen wurde Hermann Schausten gewidmet

Hatzenport. Am 1. Mai hat der Fremdenverkehrs- und Heimatverein Hatzenport eine geführte Wanderung angeboten. Von der Wetterstation ging es zur Rabenlay, wo die Wanderer gerne in Empfang genommen wurden und vom Fremdenverkehrsverein Hatzenport bestens betreut wurden. Dort gab es an diesem Tag ein ständiges Kommen und Gehen, kein Wunder, war doch der Traumpfad an diesem Tage mehr als frequentiert.

Während der geführten Wanderung, die unter Leitung von Thomas Ibald stand, wurde eines der beiden Weinbergshäuschen dem leider viel zu früh verstorbenen Hermann Schausten gewidmet.

Hermann Schausten hatte sich im Eigenstudium zu einem hervorragenden Kenner der Moselbiotope entwickelt. Er hat in zahlreichen Gutachten Verwaltungen beraten und auf notwendigen Naturschutz hingewiesen, aber auch immer den Kompromiss zwischen Tourismus, Weinbau und Naturschutz gesucht. In Erinnerung in Hatzenport bleibt seine Bewertung des Eingriffs durch den Wein-Wetter-Weg oder aber auch eine Auflistung mit den Besonderheiten der südwestlichen Inselspitze.

Für die Untermosel, vor allem für den früheren Verbandsbürgermeister Franz Dötsch, war er ein wichtiger Ratgeber beim Aufbau der Pflegemaßnahmen, die in der alten Kulturlandschaft Wärme liebende Tier- und Pflanzenarten schützen soll. Mit diesem sachlichen Grundstock wurde auch die Ökostiftung Untermosel gegründet, mit deren Arbeit heute etliche Hektar alter Kulturlandschaft für Eidechsen, seltene Schmetterlingsarten, aber auch besondere Pflanzenarten geschützt werden sollen.

Jürgen Franzen, Weinchemiker aus Bremm, erläuterte ebenfalls kurz das Wirken von Hermann Schausten, der an diesem Weinbergshäuschen mit Bild und Fließtext entsprechende Anerkennung und Bewahrung findet. Darüber war vor allem Schaustens langjährige Lebensgefährtin, Frau Wagner, glücklich, die mit etlichen Familienmitgliedern ebenfalls an diesem denkwürdigen Termin teilgenommen hat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz fand jüngst im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt...

Weiterlesen

Rhens. Das Rhenser Teichteam hatte kürzlich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Teichfest eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher und genossen die Geselligkeit am Teich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025