Allgemeine Berichte | 08.09.2025

Rhenser Teichteam

Gelungenes Teichfest im Mühlental

Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental. Foto: Rhenser Teichteam

Rhens. Das Rhenser Teichteam hatte kürzlich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Teichfest eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher und genossen die Geselligkeit am Teich.

Das Fest wurde am Sonntagmorgen mit einer heiligen Messe von Dechant Pfarrer Thomas Darscheid begonnen. Danach begrüßte Helmut Eich im Namen des Teichteams die anwesenden Gäste. Stadtbürgermeister Jörg Schüller ging in seinem Grußwort auf die Entstehung des Teichteams ein und dankte den Teichmännern für das jahrelange erfolgreiche ehrenamtliche Engagement zugunsten der Allgemeinheit. Für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel gratulierte Beigeordneter Klaus Frevel.

Zur Mittagszeit blieb in vielen Rhenser Häusern die Küche kalt, da das leckere Angebot des DRK-Ortsvereins Rhens wie Erbsensuppe oder Bratwurst gerne angenommen wurde. Dazu schmeckten die von den Teichmännern angebotenen kühlen Getränke. Auch die Kuchen- und Kaffeetheke der Rhenser Möhnen vom Scharfen Turm fand großen Zuspruch.

Die musikalische Unterhaltung erfolgte durch die Band BlueByrds. Eine Überraschung war der Auftritt des Fanfarenzuges Rhens, der großen Beifall fand. Für die Kinder war die freiwillige Feuerwehr Rhens mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort. Die Atmosphäre auf dem Fest war ausgesprochen gut. Viele Rhenser „Kleforsch“ hatten den ganzen Tag „Sitzfleisch“ und waren bester Laune. Die Teichmänner danken allen Unterstützern und den fleißigen Helferinnen und Helfer. Es war ein rundum gelungenes und harmonisches Teichfest mit vielen schönen Begegnungen und guter Stimmung. Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental.

Weitere Themen

Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental. Foto: Rhenser Teichteam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Rhens. Für den diesjährigen Festakt zum Tag der deutschen Einhei hätte die Kaiser Ruprecht Bruderschaft keinen hochkarätigeren Redner gewinnen können: Unter dem Titel „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“ referierte Rainer Eppelmann, 1990 letzter Minister für (erstmals) Abrüstung und Verteidigung, vor über 150 Damen und Herren über ein Thema, das gegenwärtig kaum eine größere Bedeutung haben könnte.

Weiterlesen

Rhens. Beim Kunstfestival „Colors for Peace“ in Rhens standen in diesem Jahr auch zwei Persönlichkeiten mit Wurzeln in unserer Region im Mittelpunkt: Die Gewinnerin von Germany’s Next Topmodel 2023, Vivien Blotzki, die in Münstermaifeld aufgewachsen ist und heute in Berlin lebt, gestaltete gemeinsam mit Kindern eine Friedensfahne. In ihrer Rede betonte sie: „Wir alle tragen Verantwortung – auch wenn wir manchmal nur ein kleines Rädchen im großen System sind.

Weiterlesen

Rhens. Über 600 Jahre lang beherrscht der markante Scharfenturm die Rheinseite der Stadt Rhens als Teil der alten kölnischen Stadtbefestigung. Gute und schlechte Zeiten hat er erlebt: die Wahl Pfalzgraf Ruprechts III. zum römisch-deutschen König auf dem Königsstuhl im Jahr 1400, die Zerstörung der Stadtmauer durch die Franzosen 1688 und seinen eigenen Teilwiederaufbau im 20. Jahrhundert. Doch nun ist ein neues Kapitel hinzugekommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein