Allgemeine Berichte | 04.03.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

7000 Frauen und Männer in der Stillen Reserve?

Bonn. Diese Anzahl an Arbeitskräften stellt vor dem Hintergrund des regionalen Fachkräftebedarfs in einzelnen Branchen eine Herausforderung dar, die sich die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in 2015 in besonderem Maße stellt. „Wir möchten auf diesem Feld neue Wege gehen“, sagt Ursula Schubert-Sarellas, die Beauftragte für Chancengleichheit und Expertin für den Wiedereinstieg in der Agentur Bonn/Rhein-Sieg und ihre neue Kollegin Christine Seipel, die über langjährige Erfahrung im Bereich Coaching und Integration verfügt. Frauen nach der Familienphase oder auch noch in der Familienphase sind häufig nicht über das bestehende Angebot der Agentur ausreichend informiert. Die beiden Expertinnen bieten Gespräche an in denen sich Frau oder Mann erst einmal unverbindlich informieren können. Zu dem Angebot gehören aber auch Workshops und Kleingruppencoaching. Hinter diesem neuen Angebot steht das gesamte Leistungsspektrum der Bundesagentur für Arbeit. Dies bedeutet, dass notwendige Auffrischungen, erforderliche Qualifizierungen oder auch eine komplette Neuorientierung besprochen werden können. Auch wenden sich die Expertinnen an Arbeitgeber. Die Agentur für Arbeit steht in enger Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen im Arbeitgeberservice. Weiter Informationen unter: Bonn.Berufschance@arbeitsagentur.de.

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025