Multimediale Wanderausstellung im Kreishaus eröffnet
„Anders?- cool!“
Rhein-Sieg-Kreis. Anders sein ist ganz schön cool – das zeigt die multimediale Wanderausstellung mit dem knackigen Titel „anders?- cool!“ des Servicebüros der Jugendmigrationsdienste, die aktuell im Siegburger Kreishaus zu sehen ist.
Schirmherr Landrat Frithjof Kühn eröffnete sie gemeinsam mit Rainer Braun-Paffhausen und Kathrin Friedrich, die die Katholische Jugendagentur Bonn und die Heimstatt e.V. Bonn vertreten.
„Integration ist eine gesellschaftliche Aufgabe, der wir uns nicht verschließen dürfen. Im Gegenteil! Unabdingbar sind Respekt und Toleranz: Mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen treffen auch unterschiedliche Gewohnheiten, Traditionen und Geschichten aufeinander. Daher ist es wichtig, aufeinander zuzugehen, einander zuzuhören, durchaus auch einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und Verständnis zu zeigen. ‚anders?- cool’ zeigt, wie das gelingen kann“, lobte Landrat Frithjof Kühn das Ausstellungskonzept.
Authentische Bilder und Texte, interaktive multimediale Elemente wie Wissensspiele und Kurzfilme - „anders?- cool!“ spiegelt Sorgen, Freuden und Hoffnungen zugewanderter Jugendlicher hautnah wider.
Außerdem zeigt die Ausstellung die Angebote der Jugendmigrationsdienste auf, die Jugendliche bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration unterstützen.
„anders?- cool!“ will Behörden und Einrichtungen für das Thema Jugendintegration sensibilisieren, Veränderungsprozesse anstoßen und den Dialog zwischen den Kulturen fördern. Die Ausstellung richtet sich daher nicht nur an Jugendliche ab 12 Jahren, sondern auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Jugend- und Bildungsarbeit sowie an engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Mit Flips, Toprocks, Powermoves und vielen weiteren coolen Tanzschritten war die Beat Brotherz Crew des Kulturcafés Siegburg bei der Ausstellungseröffnung dabei und sorgte für Schwung auf dem ungewohnten Parkett. Das Maskentheater aus Meckenheim präsentierte mit einer 6-köpfigen Crew das Theaterstück „Neue Heimat – Fremdes Land?“ Anschließend führte Eva Bloch vom Servicebüro der Jugendmigrationsdienste durch die Ausstellung.
Nach Anmeldung (integration@rhein-sieg-kreis.de) sind Führungen für Schulklassen und Gruppen möglich. Über den gesamten Ausstellungszeitraum gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Begleitprogramm: Besuche der Moschee der Türkischen Gemeinde Siegburg, „Poetry Slam“, „Bewerbungstraining in Action“ u.v.m.
Organisiert wurden Ausstellung und Begleitprogramm von der Fachstelle Integration des Rhein-Sieg-Kreises und den Jugendmigrationsdiensten der Katholischen Jugendwerke Rhein-Sieg e.V. und der Heimstatt e.V. Bonn.
Detaillierte Informationen – auch zum umfangreichen Begleitprogramm - sind über das Integrationsportal des Rhein-Sieg-Kreises (www.integrationsportal-rhein-sieg-kreis.de) unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ und dem Stichwort „Veranstaltungen / Termine“ abrufbar. „anders?- cool!“ ist noch bis zum 2. Mai 2013 im Kreishaus zu sehen.
Die „Fachstelle Integration“ des Rhein-Sieg-Kreises
Von den rund 600.000 Menschen, die aktuell im Rhein-Sieg-Kreis leben, hat jede / jeder fünfte eine Zuwanderungsgeschichte. Durch die Optimierung der Koordination der Migrations- und Integrationsarbeit aller lokalen und überregionalen Akteure will die „Fachstelle Integration“ die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte fördern.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
