Allgemeine Berichte | 13.01.2014

musical for you im Stadttheater Rheinbach

„Arielle, die kleine Meerjungfrau“

Ensemble und Orchester entführen das Publikum auf eine magische Reise ins Meer

Wiederaufführung des Stücks in Rheinbach soll an die begeisternden Auftritte in Bad Neuenahr-Ahrweiler anknüpfen.

Rheinbach. Vier Jahre nach dem großen Erfolg der Musicalproduktion „Elton John & Tim Rice’s AIDA“ gastiert musical for you im Februar einmal mehr im Stadttheater Rheinbach.

Das Ensemble und das Orchester laden zu einer Reise nach Atlantica ein und entführen die Zuschauer nach zwei von Publikum und Presse umjubelten Aufführungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in die schillernde Welt von Arielle. Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die für ihren großen Traum ein Mensch zu sein und die Liebe ihres Lebens für sich zu gewinnen sogar ihre Stimme opfert, fasziniert die Menschen seit vielen Jahren und so ist es kaum verwunderlich, dass nach dem Film auch das Broadway-Musical Wellen der Begeisterung schlug.

Vorbeikommen und sich von einer ergreifenden Geschichte über aufrechte Freundschaft, tiefgründige Liebe und den tapferen Kampf für die Erfüllung der eigenen Träume verzaubern lassen. Mit emotionalen Balladen und lebhaften Rhythmen schaffen es Arielle und ihre Freunde nicht nur die kleinen Besucher zu begeistern, sondern auch die „Großen“ in ihren Bann zu ziehen.

Am 22. Februar um 20 Uhr und am 23. Februar um 17 Uhr hebt sich der Vorhang des Stadttheaters Rheinbach, wo 40 talentierte Sänger und Musiker das Publikum auf eine abenteuerliche Reise in die Tiefen des Meeres mitnehmen.

Eintrittskarten gibt es unter www.musical-for-you.de und unter Tel. (0 26 42) 99 81 90. Noch heute das Ticket nach Atlantica bestellen und bis zum 19. Januar vom exklusiven Frühbucherrabatt in Höhe von zehn Prozent profitieren. Arielle und ihre Freunde warten bereits.

Wiederaufführung des Stücks in Rheinbach soll an die begeisternden Auftritte in Bad Neuenahr-Ahrweiler anknüpfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#