„KinderKunstKinder“ in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Auf der Spur von Baumwelten
Rhein-Sieg-Kreis. Ob groß oder klein, mit dünnem oder dickem Stamm, im Frühlings- oder Herbstkleid, mit verschiedenen Früchten – Bäume haben für Kinder und Jugendliche eine besondere Faszination. Sie sind ein toller Ort zum Klettern, bieten Zuflucht und sind ein prima Versteck. Das diesjährige „KinderKunstKinder“-Festival begibt sich auf die Spur von „Baumwelten“. Bäume sind hier nicht nur Motiv und Inspiration, sondern mit ihren Bestandteilen und Strukturen auch gleichzeitig Werkmaterial.
Ob gemalt, gezeichnet, gedruckt, per Sandstrahltechnik oder als Abklatschbild - in Workshops und Mitmachaktionen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern in Ateliers, Schulen, Museen und Kunstschulen ganz eigene Werke rund um das Thema „Baumwelten“ zu erschaffen. Dann heißt es „Zu Tisch, bitte!“, „Vom Baumstamm zum ‚Stamm-Buch‘“ oder auch „Ich glaub, ich steh‘ im Wald!“. Los geht es mit den ersten Veranstaltungen Anfang September.
Mit dabei sind im Rhein-Sieg-Kreis auch 2015 wieder die Kreativ-Werkstatt Troisdorf, das Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf, die Kinderkunstschule im Stadtmuseum Siegburg, das Glasmuseum Rheinbach, das Alanus Werkhaus in Alfter sowie die Künstlerinnen und Künstler Sonja Körffer-Fischer aus Bornheim, Sabine Hack und Jörg Terlinden aus Eitorf und Hiltrud Westheide aus Wachtberg. Neu „an Bord“ ist in diesem Jahr die Künstlerin Eva Wal aus Ruppichteroth.
Das komplette Programmheft mit einer Übersicht über alle Workshops, Veranstaltungen und Termine kann auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de/kinderkunstkinder abgerufen werden.
„KinderKunstKinder“ endet auch in diesem Jahr mit zwei großen Ausstellungen: Vom 5. Dezember bis 3. Januar 2016 präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre Arbeiten im Künstlerforum Bonn, vom 9. bis 20. Dezember findet die große Werkschau im Stadtmuseum Siegburg statt.
Das Festival „KinderKunstKinder“
„KinderKunstKinder“ ist in Bonn schon seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken. Seit 2012 wird das erfolgreiche Projekt der kulturellen Bildung gemeinsam von der Stadt Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und zahlreichen seiner Kommunen als regionales Festival angeboten. „KinderKunstKinder“ wird mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn und der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis veranstaltet und vom Land NRW im Rahmen der regionalen Kulturpolitik gefördert.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
