Landesprogramm „Kultur und Schule“
Begegnungen mit Kunst und Kultur ermöglicht
900 Kinder und Jugendliche im Rhein-Sieg-Kreis nehmen teil
Rhein-Sieg-Kreis. Rund 900 Kindern und Jugendlichen wird im aktuellen Schuljahr 2013/14 die Möglichkeit zu außergewöhnlichen Begegnungen mit Kunst und Kultur geboten. Projekte, die im Schulalltag normalerweise nicht vorkommen, werden an insgesamt 33 Schulen im Rhein-Sieg-Kreis durchgeführt.
Die Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen fördert das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Programm „Kultur und Schule“. Verschiedene kulturelle Projekte aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Medien sollen schulformübergreifend das Lernen ergänzen. Sie werden - mit Ausnahme von Blockprojekten - über das ganze Schuljahr hinweg in insgesamt 40 Einheiten à 90 Minuten außerhalb des Unterrichts veranstaltet.
Im Rhein-Sieg-Kreis erfolgt die Auswahl und Abwicklung der Projekte durch das Kultur- und Sportamt der Kreisverwaltung. 47 Projektanträge wurden für das Schuljahr 2013/2014 eingereicht; davon konnten 42 Projekte als förderungswürdig eingestuft und mit 91.000 Euro bezuschusst werden. Über die Auswahl entschied eine unabhängige, mit Fachleuten aus den Bereichen Kultur und Schule besetzte Jury.
Zum Schuljahresende hin wird es an den teilnehmenden Schulen wieder zahlreiche Abschlusspräsentationen beziehungsweise -dokumentationen geben. Sie werden von den gesammelten Erfahrungen berichten und Mitschüler, Lehrpersonal und Eltern an den kulturellen Erlebnissen anschaulich teilhaben lassen.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
