Allgemeine Berichte | 06.05.2014

Großes Kino im Großraum Köln/Euskirchen/Bonn

Carsting für den Kinofilm „Autobahn“

Am Samstag, 10. Mai von 12.30 bis 16 Uhr in Rheinbach

Rheinbach. Für den internationalen Kinofilm „Autobahn“ mit Stars wie Sir Anthony Hopkins und Sir Ben Kingsley, der von Anfang Mai bis Anfang Juli in NRW realisiert wird, findet kommenden Samstag, 10. Mai, zwischen 12:30 und 16 Uhr ein großes, kostenloses Casting statt. Der Ort: Bar „Endlos“, Pützstr. 17, in Rheinbach. Gesucht werden über 400 Menschen aus der Region.

Wonach wird konkret gesucht? Gregor Weber von der verantwortlichen Castingagentur Eick: „Wir suchen nach weiblichen Models zwischen 18-30 Jahren für eine Lounge-Szene, gerne aus allen Ländern. Für eine große Party-Szene werden coole, lässig aussehende Menschen gebraucht. Außerdem benötigen wir türkisch aussehende Unterwäsche-Models mit Spielerfahrung. Desweiteren sind türkisch und „bullig“ aussehende Türsteher-Typen sowie Menschen zwischen 16 und 70 Jahren gesucht, die Kneipengäste und Passanten spielen werden. Für jeden ist also theoretisch was dabei. Eingeladen sind grundsätzlich alle Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind und die sich im Drehzeitraum ein bis zwei komplette Tage für uns frei halten können.“

Und warum wird in Rheinbach gecastet? Weber verrät: „Vor genau einem Jahr haben wir um die 150 Kinder aus der Gegend in dem ARD-Zweiteiler „Pinocchio“ eingesetzt. Die Resonanz war damals sehr positiv und die Städte haben uns sehr unterstützt. Daher kommen wir jetzt gerne wieder. Außerdem werden die Leute keine ewig langen Anfahrten zum Set haben.

Die Castingagentur Eick hofft kommenden Samstag auf möglichst viele Bewerber. Beim Casting werden aktuelle Photos erstellt und ein Datenbogen ausgefüllt (bitte eigenen Kugelschreiber

mitbringen). Die Regie entscheidet dann, wer an den Drehtagen mitmachen darf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#