Allgemeine Berichte | 29.04.2014

Rock und Wein in Bad Neuenahr mit breitem Angebot

Der Sonnenberg wird wieder zum „Heart of Rock´n´Roll“

Samstag, 14. Juni, ab 17 Uhr

Die Band Soundkitchen aus dem Raum Bonn. privat

Bad Neuenahr. „I love Rock´n Roll“ wird am Samstag, den 14. Juni 2014 wieder das Motto in Bad Neuenahr sein, wenn am Fuße der Weinberge auf dem Gelände hinter dem Weingut Sonnenberg die Veranstaltung „Rock u. Wein“ stattfindet. Dabei wird den Gästen und Weinfreunden in diesem Jahr wieder sechs Stunden Livemusik von zwei Rockbands geboten. Highlight ist eine junge, professionelle Rock-Coverband aus dem Raum Bonn: die Band Soundkitchen, die ab 20 Uhr mit vier Stunden Spieldauer die Veranstaltung erneut zum Highlight für alle Weinfreunde machen wird.

Die sechsköpfige Band präsentiert ein internationales Rock-Programm, gespickt auch mit vielen, fast in Vergessenheit geratenen, Kultsongs weit abseits des Cover- Mainstreams. Von Elvis Presley bis Jan Delay, über Tina Turner, Katy Perry, B52s bis hin zu Daft Punk bieten die qualitativ herausragenden Musiker Rocksongs auf höchstem Niveau. Hier darf sich besonders auf den Gesang gefreut werden, denn zum Können der Musiker zählen auch viele Soulnummern.

Bereits ab Veranstaltungsbeginn um 17 Uhr kann getreu dem Motto „Rocking´ all over the world“ zu der Livemusik der Westernhagen Tribute Band „Ganz u. Gar“ das Tanzbein geschwungen werden.

Ab 17 Uhr können auch im besonderen Ambiente, an Feuerkörben am Fuße der beleuchteten Weinberge die feinfruchtigen, hellen Burgunder oder vollmundigen roten Burgunder des neuen Weinjahrgangs probiert werden. Als Abschlussfestival des Ahrathons können dabei die Weine von den sechs Ahrathon- Weingütern, nämlich dem Weingut Kurth aus Bachem, Weingut Lingen aus Bad Neuenahr, der Weinmanufaktur Walporzheim, der Weinmanufaktur Dagernova, Weingut Josten u. Klein und dem Weingut Sonnenberg aus Bad Neuenahr verkostet werden.

In heimeliger Atmosphäre bei Feuer und Kerzenschein würde auch eine frische Brise der guten Laune nicht schaden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen in diesem Jahr der Royal Partyservice und das Ringhotel Giffels Goldener Anker und garantieren frische und herzhafte Küche in ausreichender Menge ohne langes Anstehen.

Denn das war der einzige Wehrmutstropfen bei „Rock u. Wein“ im vergangenen Jahr, wo fast 1.500 Gäste begeistert bis in die Morgenstunden rockten. Bei Nudeln, Bratwürstchen und anderen Gerichten können sich dann alle Gäste ein schönes Glas Burgunderwein schmecken lassen.

Auch Kinder können gerne mitgebracht werden. Sie werden in der Weinstube mit Bastelarbeiten betreut. Karten können im Weingut Sonnenberg, Heerstraße 98 in Bad Neuenahr, Tel. (0 26 41) 67 13 und der Plattenkiste in Bad Neuenahr im Vorverkauf erworben werden. Weitere Infos unter www.rock-und-wein.de.

Impressionen vom letzten Jahr.

Impressionen vom letzten Jahr.

Die Band Soundkitchen aus dem Raum Bonn. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld