Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Die deutsche Herzstiftung

Deutsche Herzstiftung empfiehlt Ausdaueraktivitäten

Welcher Ausdauersport ist ratsam?

Deutsche Herzstiftung empfiehlt Ausdaueraktivitäten

Frankfurt. „Immer noch ist vielen Herzpatienten mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäße, der Koronaren Herzkrankheit (KHK) nicht bewusst, dass Bewegungsmangel ein wesentlicher Faktor für die Entstehung und das Fortschreiten einer KHK ist. Wer sich jedoch regelmäßig ausdauernd bewegt, bremst dadurch eine Erkrankung der Herzkranzgefäße und senkt dadurch das Risiko für Herzinfarkt und Herzschwäche“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS), zuständig hier im Rhein-Sieg-Kreis.

Schwimmen ist für viele Patienten eine ideale Sportart. Allerdings bleibt es den Patienten vorbehalten, die kein erhöhtes Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen haben. Patienten mit einem implantierbaren Defibrillator - kurz ICD genannt - sollten nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/Kardiologen schwimmen gehen.

Zum Thema Bewegung bei KHK hält die Deutsche Herzstiftung über den Beauftragten Rainer Walterscheid verschiedene Expertenschriften bereit, so z.B. „Wie geht Sport zu Hause“ oder „Sport mit Herzschrittmacher und implantierbaren Defibrillator“ oder „Nach der Bypass-Operation - wie geht es weiter?“ Dazu kommt noch der aktuelle 160-seitige Experten-Ratgeber der DHS „Herz in Gefahr - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“, der aus Anlass der bundesweiten Herzwochen im November 2015 herausgegeben wurde.

Dieser Ratgeber kann wie auch alle anderen genannten Informationsbroschüren bei Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 85 639 - am besten montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr - angefordert werden.

Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte entsorgen 90 Liter Altöl an der K21

15.10.: Gefährlichen Abfall auf Rastplatz entdeckt

Müschenbach. Am Nachmittag des 15. Oktober 2025, ungefähr um 15 Uhr, entdeckte man auf einem Rastplatz an der K21, der sich zwischen Müschenbach und dem Kloster Marienstatt befindet, 15 Kanister mit insgesamt 90 Litern Altöl. Diese waren dort von unbekannten Personen illegal entsorgt worden.

Weiterlesen

Eine Idee der Volkshochschule und des Seniorenbeirats Andernach

Fit für Bahn-App und Ticketautomat

Andernach. Die Digitalisierung soll den Alltag leichter machen – doch nicht selten stellt sie den einen oder anderen auch vor Herausforderungen. Sogar Fahrkartenautomaten können mittlerweile zunehmend wie kleine Computer wirken. Die unzähligen Auswahlmöglichkeiten führen leicht zu Überforderung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige