Bezirksschützenfest 2025: Oberdrees wird zum Treffpunkt der Voreifel-Schützen
Majestäten, Wettkämpfe und Andacht
Oberdrees. Der Bezirksverband Voreifel lädt zum Bezirksschützenfest 2025 in Oberdrees ein. Der Bezirksbundesmeister hofft auf eine rege Beteiligung am gemeinsamen Fest.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, beginnen um 10:00 Uhr die Schießwettkämpfe der Schüler-, Jugend-, Damen-, Schützen-, Alters- und Seniorenklasse auf dem Schießstand in der Schützenhalle Oberdrees. Der Meldeschluss ist um 14:00 Uhr, der letzte Start um 14:30 Uhr. Zwischen 10:00 und 11:30 Uhr finden die regulären Wettbewerbe statt, während der Wettbewerb der Bambiniklasse ebenfalls am Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr auf dem Luftgewehrstand in Oberdrees ausgetragen wird. Meldeschluss hierfür ist 10:30 Uhr. Von 10:00 bis 14:30 Uhr werden außerdem die Ehrenpreise der ehemaligen Bezirkskönige und Bezirkslieseln vergeben.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, beginnt um 13:30 Uhr eine Andacht in der Kirche St. Ägidius in Oberdrees. Ab 14:30 Uhr geht es auf dem Schießstand in der Schützenhalle weiter mit dem 12. Bezirks-Bambiniprinzenschießen, dem 50. Bezirks-Schülerprinzenschießen, dem 61. Bezirks-Prinzenschießen, dem 41. Bezirks-Lieselschießen, dem 12. Bezirks-Bürgerkönigsschießen und dem 68. Bezirks-Königsschießen. Der Meldeschluss für alle Majestäten ist der 24. Oktober 2025.
Ab 14:30 Uhr beginnt in der Ludwig-Fett-Halle in Oberdrees das Unterhaltungsprogramm mit Kaffee und Kuchen; für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 17:00 Uhr erfolgt die Rückgabe der Ketten und Insignien der scheidenden Würdenträger an den Bezirksbundesmeister Walter Honerbach. Anschließend finden die Siegerehrung der Schießwettkämpfe und die Krönung der neuen Majestäten durch den Bezirksbundesmeister Walter Honerbach, den Bezirksschießmeister Rolf Mahlberg und den Bezirksjungschützenmeister Christian Klein statt.
BA