Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Bezirksschützenfest 2025: Oberdrees wird zum Treffpunkt der Voreifel-Schützen

Majestäten, Wettkämpfe und Andacht

Oberdrees. Der Bezirksverband Voreifel lädt zum Bezirksschützenfest 2025 in Oberdrees ein. Der Bezirksbundesmeister hofft auf eine rege Beteiligung am gemeinsamen Fest.

Am Samstag, 25. Oktober 2025, beginnen um 10:00 Uhr die Schießwettkämpfe der Schüler-, Jugend-, Damen-, Schützen-, Alters- und Seniorenklasse auf dem Schießstand in der Schützenhalle Oberdrees. Der Meldeschluss ist um 14:00 Uhr, der letzte Start um 14:30 Uhr. Zwischen 10:00 und 11:30 Uhr finden die regulären Wettbewerbe statt, während der Wettbewerb der Bambiniklasse ebenfalls am Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr auf dem Luftgewehrstand in Oberdrees ausgetragen wird. Meldeschluss hierfür ist 10:30 Uhr. Von 10:00 bis 14:30 Uhr werden außerdem die Ehrenpreise der ehemaligen Bezirkskönige und Bezirkslieseln vergeben.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, beginnt um 13:30 Uhr eine Andacht in der Kirche St. Ägidius in Oberdrees. Ab 14:30 Uhr geht es auf dem Schießstand in der Schützenhalle weiter mit dem 12. Bezirks-Bambiniprinzenschießen, dem 50. Bezirks-Schülerprinzenschießen, dem 61. Bezirks-Prinzenschießen, dem 41. Bezirks-Lieselschießen, dem 12. Bezirks-Bürgerkönigsschießen und dem 68. Bezirks-Königsschießen. Der Meldeschluss für alle Majestäten ist der 24. Oktober 2025.

Ab 14:30 Uhr beginnt in der Ludwig-Fett-Halle in Oberdrees das Unterhaltungsprogramm mit Kaffee und Kuchen; für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 17:00 Uhr erfolgt die Rückgabe der Ketten und Insignien der scheidenden Würdenträger an den Bezirksbundesmeister Walter Honerbach. Anschließend finden die Siegerehrung der Schießwettkämpfe und die Krönung der neuen Majestäten durch den Bezirksbundesmeister Walter Honerbach, den Bezirksschießmeister Rolf Mahlberg und den Bezirksjungschützenmeister Christian Klein statt.

BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Illustration-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#