Auf der großen Bühne auf dem Himmeroder Wall wetteiferten die Damen um den Titel „Miss Petticoat 2015“ und die Paare um den Titel „Originalstes Paar“ der Rheinbach Classic 2015.

Am 23.07.2015

Allgemeine Berichte

Rheinbach im Ausnahmezustand

Die 10. Rheinbach Classics - eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte

Etwa 25.000 Besucher erlebten Musik, Motoren und Petticoats vom Feinsten

Rheinbach. Die 10. Auflage der „Rheinbach Classics“, Musik, Motoren, Petticoats ist Geschichte. Die Verantwortlichen bekamen von allen Seiten Lob und Anerkennung vor allem für das ehrenamtliche Engagement. Selbst der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises war von dieser Veranstaltung so beeindruckt, dass er spontan die Schirmherrschaft übernommen hatte. Er ließ durch seinen Stellvertreter, den Bundestagsabgeordneten Sebastian Schuster, Grüße und Anerkennung übermitteln. Traditionell wurde die Veranstaltung am Freitagabend mit einem Open-Air-Konzert auf der Bühne des Himmeroder Wall eröffnet. Bei schwülen Temperaturen über 30 Grad begeisterten die auftretenden Bands die Massen und animierten die Fans zum Mitsingen und Mitbewegen. 15 Hektoliter kühle Getränke standen für die durstigen Zuhörer bereit. Als besondere Auszeichnung und Anerkennung für ihr musikalisches Talent eröffnete die Rheinbacher Jugendband „The Fläsh“ den Rockabend. Die Band ging als Sieger bei den zahlreichen Bewerbern für diesen Auftritt hervor und erntete viel Applaus für ihre Musik. Doch vorher wurde noch eine Geburtstagstorte auf die Bühne gerollt und Bürgermeister Stefan Raetz hatte die Ehre die Torte anzuschneiden. Nach dem Auftritt der Band „RockSteady“ wurde der Ruf der Fans: „We want Sweet“ erhört. Sie spielten noch vor dem Start ihrer Abschiedstournee „Finale-The Tour“ exklusiv für Rheinbach Classics 2015. Die Band spielte bereits mit großem Erfolg im Jahr 2009 anlässlich dieser Veranstaltung und reihte sich ein in die Auftritte solcher namhafter Bands wie BAP, Foreigner, The Searchers usw.

Start der Oldtimer-Rallye

Bereits kurz nach 9 Uhr am Samstag fanden sich die Teilnehmer der Oldtimer-Rallye „Eifel mit Fluss und Burg“ auf dem Prümer Wall ein. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeister Stefan Raetz und Sebastian Hartmann, hieß Wilfried Bode die Teilnehmer willkommen und gab die Fahrerinstruktionen bekannt. Das Motiv der Teilnehmer: „Einmal im Jahr mit einem solchen „Schätzchen“ durch die Gegend fahren“. Bei herrlichem Wetter kurvten dann die Teilnehmer 140 km durch die schönsten Ecken der Eifel. Nach einer Rast im Kurpark Bad Neuenahr, ging es wieder zurück Richtung Rheinbach. 41 Teams waren zum ersten Mal dabei. Die weiteste Anreise hatte das Team Gut aus Grüt in der Schweiz. Nach erfolgreicher Absolvierung der Sonderaufgaben auf der Strecke waren alle 125 Oldtimer wohlbehalten wieder in Rheinbach angekommen. Hier erfolgte dann die Siegerehrung in den verschiedenen Klassen. Der Gesamtsieger kam aus der Klasse 2 (Fahrzeuge vom Baujahr bis 1962). Er erhielt neben dem Pokal noch ein Kunstwerk aus Glas, gestiftet von der Rheinbacher Glaskünstlerin Helga Feuser-Strasdas.

Ausgiebig wurde am Samstagabend dann der Auftritt von 12 Rock-Bands auf vier Bühnen in der Stadt gefeiert und es wurde eine „heiße Nacht“.

Korso durch die Innenstadt

Glück hatten die etwa 270 Teilnehmer mit ihren Oldtimern dann beim Korso durch Rheinbachs Innenstadt am Sonntag. Trotz vorherigen Regens und bedecktem Himmel hatte kaum einer abgesagt und einige Teilnehmer waren spontan dazugekommen. Entlang der Strecke durch die Innenstadt gab es immer wieder Beifall und herzliche Begegnungen mit den Fahrern und Zuschauern. Während auf der großen Bühne auf dem Himmeroder Wall die Damen um den Titel „Miss Petticoat 2015“ wetteiferten und das „Originalste Paar“ gesucht wurde, fand auf dem Prümer Wall die Vergabe des Preises „RKH - Best of Rheinbach Classics“ für den schönsten Oldie auf vier Rädern und die Vergabe des Publikumspreises „Rheinbacher Hupe“ statt. Der Sieger der diesjährigen Rheinbach Classic kommt aus England. Alan Osborn reiste mit seinem Bentley R-type, Standard Saloon, Baujahr 1953 aus Essex an. Über 400 km legte er mit dem Fahrzeug zurück, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Den Publikumspreis „Rheinbacher Hupe“ bekam Walter Dahmen für seinen Ford Osi, Baujahr 1967. 42 Prozent hatten sich mit Bauchgefühl und Sympathie für dieses Fahrzeug entschieden. Etwa 1.000 Besucher der Rheinbach Classics hatten versucht, den Tresor mit einer sechsstelligen Zahlenkombination zu knacken, leider erfolglos. So blieben die 10.000 Euro für einen „VW up“ im Tresor. Der „Erfinder“ der Rheinbach Classics, Heinz Haubrichs, gab dann am Ende der Veranstaltung den versiegelt hinterlegten Code ein und lüftete das Geheimnis. Am Ende der Rheinbach Classics 2015 sind die Organisatoren sehr zufrieden und mit Recht auch ein wenig stolz auf die 10. Auflage dieser Veranstaltung. Übereinstimmend äußerten die Verantwortlichen, dass es „die entspannteste Rheinbach Classic“ war. Es gab keine Vorkommnisse und die Funkgeräte blieben größtenteils still, auch bei der Feuerwehr und den Rettungsdiensten. „Lediglich 14 Pflaster wurden verteilt“, meldete Laurenz Kreuser, der Chef der Rheinbacher Feuerwehr. Bereits in einigen Monaten geht es an die Vorbereitung der nächsten Rheinbach Classics 2016, wieder ein Jubiläum, denn die Zahl 11 hat bekanntlich im Rheinland eine besondere karnevalistische Note.

Auf der großen Bühne auf dem Himmeroder Wall wetteiferten die Damen um den Titel „Miss Petticoat 2015“ und die Paare um den Titel „Originalstes Paar“ der Rheinbach Classic 2015.
Der Mercedes 170 DS, Baujahr 1952, wurde als erstes Fahrzeug auch die Rallye-Strecke geschickt.

Der Mercedes 170 DS, Baujahr 1952, wurde als erstes Fahrzeug auch die Rallye-Strecke geschickt.

Die Jugendband aus Rheinbach, „The Fläsh“, eröffneten das spektakuläre Rock-Konzert zum Auftakt der Rheinbach Classics 2015. Die Band „Sweet“ war bereits 2009 bei Rheinbach Classics dabei (im Hintergrund zu sehen).

Die Jugendband aus Rheinbach, „The Fläsh“, eröffneten das spektakuläre Rock-Konzert zum Auftakt der Rheinbach Classics 2015. Die Band „Sweet“ war bereits 2009 bei Rheinbach Classics dabei (im Hintergrund zu sehen).

Alan Osborn reiste mit seinem Bentley R-type, Standard Saloon, Baujahr 1953 aus Essex an und wurde Gesamtsieger „Best of Rheinbach Classic 2015“.

Alan Osborn reiste mit seinem Bentley R-type, Standard Saloon, Baujahr 1953 aus Essex an und wurde Gesamtsieger „Best of Rheinbach Classic 2015“.

Auf der großen Bühne auf dem Himmeroder Wall wetteiferten die Damen um den Titel „Miss Petticoat 2015“ und die Paare um den Titel „Originalstes Paar“ der Rheinbach Classic 2015.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am 14. September 2025 steht Rheinbach im Zeichen der Kommunalwahl. Ab 18:00 Uhr werden im Foyer des Rathauses die eingehenden Auszählungsergebnisse aus den Wahlbezirken fortlaufend eingepflegt und auf großen Bildschirmen öffentlich präsentiert. Alle Interessierten haben so die Möglichkeit, die Entwicklungen des Wahlabends direkt mitzuerleben – transparent, offen und nachvollziehbar.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket