Politik | 15.01.2014

Ehe- und Altersjubiläen im Rhein-Sieg-Kreis 2013

Die „Generation Ü 100“ und der Bund fürs Leben

Rhein-Sieg-Kreis. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erblickte sie das Licht der Welt, zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders hatte sie schon fast ihr erstes halbes Lebensjahrhundert vollendet. Und als Deutschland 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister wurde, war sie größtenteils bereits im Rentenalter: die heutige „Generation Ü 100“.

Schon längst haben die Damen und Herren, die stolze drei Ziffern zur Dokumentation ihres Lebensalters benötigen, ihren „Exotenstatus“ verloren. Dass die Menschen immer älter werden, ist schließlich schon seit vielen Jahren kein Geheimnis mehr. Das dokumentiert auch die Statistik der Altersjubiläen im Rhein-Sieg-Kreis für das Jahr 2013: Insgesamt 52 Altersjubilare tragen seit vergangenem Jahr das Prädikat „Ü 100“. Davon feierten stolze 21 Seniorinnen und Senioren den 101. Geburtstag, 16 wurden 102 Jahre alt, bei acht jährte sich das Wiegenfest zum 103. Mal. Zwei Personen wurden im letzten Jahr stolze 104 Jahre alt, vier 105 Jahre, und eine Person feierte sogar den 106. Geburtstag.

Auch der „Club der Hunderter“ wächst stetig: 52 Damen und Herren vollendeten 2013 das 100. Lebensjahr. Insgesamt verzeichnet die Statistik für das vergangene Jahr 104 Altersjubiläen - annähernd doppelt so viele wie 2001.

„In unserem landschaftlich schönen Kreis an Rhein und Sieg mit seiner hohen Wohnqualität lässt es sich gut leben - beste Voraussetzungen, um hier alt zu werden. Das ist neben dem medizinischen Fortschritt sicher auch ein Grund für die beachtliche Zahl der Altersjubiläen“, so Landrat Frithjof Kühn.

So lang die Lebensdauer, so beständig sind auch die Ehen im Rhein-Sieg-Kreis: Mit insgesamt 1.967 Ehejubiläen wurde die Rekordmarke des Jahres 2012 (1.984) im letzten Jahr nur knapp verfehlt.

1.537 Paare feierten 2013 die Goldene Hochzeit, haben also schon vor 50 Jahren ihr Eheversprechen gegeben. 332 Eheleute begingen die Diamanthochzeit - sie lebten 2013 seit 60 Jahren mit Trauschein zusammen. Auf 65 Jahre gemeinsamen Ehelebens (Eiserne Hochzeit) konnten 93 Paare zurückblicken, fünf Eheleute hatten sogar vor 70 Jahren den Bund fürs Leben geschlossen (Gnadenhochzeit).

Zu solch besonderen Ehejubiläen ist es ebenso wie bei außergewöhnlichen Wiegenfesten guter Brauch, dass sich auch Landrat Frithjof Kühn oder eine der Vizelandrätinnen bzw. einer der Vizelandräte persönlich auf den Weg macht, um die Glückwünsche des Rhein-Sieg-Kreises zu überbringen. Wie beliebt diese Besuche sind, zeigen zahlreiche persönliche Briefe, mit denen sich die Ehejubilare für die persönlichen Glückwünsche bedanken. Und manchmal verraten die Jubelpaare sogar ihr Rezept für eine lange, glückliche Ehe …

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld