Am 25.11.2014

Lokalsport

Jugendhandball-Ergebnisse des HSG Rheinbach-Wormersdorf

Die Jugend des HSG Rheinbach-Wormersdorf dominant

Rheinbach. Die E-Jugend der HSG Rheinbach-Wormersdorf gewann ihr Auswärtsspiel beim tabellendritten TSV Bonn rrh. mit 20:25 (12:11).

In der ersten Halbzeit gelang es der Mannschaft des Trainergespanns Schwolow/Civil jedoch nicht an die bisherigen Saisonleistungen anzuknüpfen.

Die spielerisch starken Bonner hebelten die Rheinbacher Abwehr ein ums andere Mal aus und führten zur Halbzeit verdient mit 12:11. Nach dem Pausentee präsentierte sich die HSG jedoch deutlich wacher und man setzte sich vor allem durch den stark aufspielenden Mats Hoffstadt (17) über 14:20 bis zum Endstand von 20:25 ab.

Es spielten: Moritz Czerwinski (TW), Mats Hoffstadt (17), Florian Boehnert (4), Adrijana Radovanovic (4), Bent Bieler, Tim Krämer, Michael Weber, Mathilda Mügge, Chiara Merker und Christian Smeets.

D1-Jugend: Die D1-Jugend der HSG Rheinbach-Wormersdorf gewann in der Kreisliga das Auswärtsspiel bei der TSV Bonn rrh. souverän mit 40:9 (19:2) und bleibt damit weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer.

Die diesmal von Werner Handrup betreute HSG zeigte sich von Beginn an hoch konzentriert und setzte die Anweisung, permanent über Spielzüge zum erfolgreichen Abschluss zu kommen, hervorragend um. Auch viele personelle Positionswechsel taten der Spielfreude keinen Abbruch und nach einer mannschaftlich geschlossenen Leistung konnten sich alle Spieler gegen tapfer kämpfende und nie aufsteckende Gastgeber in die Torschützenliste eintragen. Es spielten: Mauritz Mügge (TW), Finn Schroven (11/1), Joel Castillo-Buchner (6), Tom Weikl (6), Jakob Kazimierski (6/1), Felix Krahforst (4), Mats Hoffstadt (3), Johann Boehnert (2), Arne Michaelsen (1) und Florian Boehnert (1).

D2-Jugend: Die D2-Jugend der HSG Rheinbach-Wormersdorf zeigte sich von der Niederlage in der letzten Woche gut erholt und kam im Heimspiel gegen den TSV Feytal zu einem klaren 19:7 (11:4) Sieg.

Nach ausgeglichenem Beginn und 2:2 Zwischenstand nutzte die D2 vor allem über Jiri Jaschob ihre Schnelligkeitsvorteile und konnte sich so über 7:3 auf 11:4 bis zur Halbzeit absetzen. Im zweiten Durchgang standen die Jungs von Trainer Robert Lauktien weiter sicher in der Abwehr und bauten den Vorsprung über 16:5 zu einem am Ende deutlichen 19:7 Sieg aus.

Es spielten: Lorenz Mühlig (TW), Jiri Jaschob (9), Niklas Handrup (3), Finn Luca Kessel (3), Martin Weiß (2), Kerim Yorulmaz (1), Tim Phiesel (1) und Oliver Staege.

B-Jugend: Die B-Jugend der HSG Rheinbach-Wormersdorf musste sich gegen Merkstein mit 23:20 (10:12) geschlagen geben. Dabei fand die HSG gut in Spiel, agierte souverän und erspielte sich eine 5:9-Führung (15.).

Nach einem Timeout der Hausherren verlor die HSG jedoch ihren Rhythmus und Konzentrationsfehler und Ballverluste prägten nun das Spiel. Trotzdem konnte man eine knappe 10:12-Führung in die Pause retten.

Den Start in den zweiten Abschnitt verschlief die HSG. Bis zur 35. Minute kam die Behr-Truppe zu keinem Torerfolg und Merkstein drehte die Partie zur 15:12-Führung. Danach steigerte sich die HSG zwar, doch Merkstein verteidigte den Vorsprung und entschied die Partie mit 23:20 für sich.

Es spielten: Finn Giesberg (TW), Johannes Attermeyer (1), Leo Braun (5), Daniel Cancar, Jan Giesberg, Sven Klotz, Milan Künkler(5/2), Lorenz Merscheim (1), Theo Preußner (4), Jan Schulz, Tim Schulz, Jakob Siegel, Lennert Wuest (3).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Tischtennismannschaft „Die SCHMETTERlinge“ aus Rheinbach nahm am Bundesfinale des „SommerTeamCups“ in Saarbrücken teil. In ihrer Leistungsklasse hatten sich 748 Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet, die besten 32 kämpften schließlich auf dem Sportcampus Saar um den Titel.

Weiterlesen

Wormersdorf. Die Deutsche Meisterschaft Feld/Jagd 2025 begann mit dem Finale der Feldbogenliga auf demselben Gelände. In dieser Liga waren im Laufe des Jahres insgesamt acht Turniere in ganz Deutschland ausgetragen worden. Für die Finalteilnahme wurden die beiden besten Ergebnisse herangezogen, nach der Rangliste folgte die Einladung der jeweils Besten ihrer Klasse zum Finale der Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Mertlocher Fanny-Bouler e.V.

Vereinsturnier 2025

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tischtennis

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest