Einmaliges Konzert der beiden Rheinbacher Kult-Bands am Samstag, 13. Juni
Die Panama-Band und Tiebreaker rocken Oberdrees

Rheinbach. Wenn sich die zwei bekanntesten Rheinbacher Bands der sechziger bis neunziger Jahre zusammentun, um noch einmal die Bühne zu rocken, dann wird der Abend mit Sicherheit zu einem Erlebnis der besonderen Art. So, als würden Stones und Beatles zusammen zu Gitarren, Schlagzeug und Mikrofon greifen. Eben nur in klein. Am Samstag, 13. Juni, werden es die Panama-Band und die Tiebreaker nach Jahren der musikalischen Abstinenz noch einmal richtig krachen lassen. DJ Siggi Schneider wird den Besuchern einheizen, dazu wird ein sehr prominenter Überraschungsgast erwartet.
Bei den legendären Oldie-Nächten der Panamas in Oberdrees waren stets zwischen 1000 und 2000 Fans der Rock- und Bluesszene der achtziger Jahre gekommen und hatten bis in den Morgen gefeiert. Auf 1000 feierfreudige Fans hoffen die Veranstalter auch bei der Neuauflage. Zumal die Tiebreaker mit von der Partie sein werden. Organisatoren, Bands, Sponsoren und Freunde kamen jetzt in Oberdrees zusammen, um letzte Einzelheiten des einmaligen Konzerts zu verkünden. Ganz wichtig: Es gibt noch Karten für dieses Revival an der Wagenbauhalle (Im Broich). Tickets können bei Allianz Heinz Jakob „Bu“ Rose (Aachener Straße) und in der Gaststätte „Em Hamächer“ an der Hauptstraße erworben werden.
Die Open-air-Veranstaltungen an der Schützenhalle gehörten zu den größten Veranstaltungen in Rheinbach. Die Panama-Band um Sänger Gottfried Kalenberg spielte ursprünglich als Tanzformation, sattelte dann aber um auf Oldies der achtziger Jahre, hatte mit den gängigen Songs gleich eine feste Fangemeinde, die jedes Lied gleich mitsang. Seit Monaten proben sie nun schon für das Konzert. „Wir sind besser als früher. Inzwischen sind wir selbstkritischer, wollen jeden Ton exakt treffen“, meinten die Bandmitglieder.
Das Kernstück bilden die Kalenberg-Brüder Gottfried und „Mac“ Mathias aus Oberdrees. Beide singen in der Band, Gottfried spielt dazu Keyboard und „Mac“ den Bass. Dazu kamen im Verlauf der Zeit Frank Wolff (Keyboard, Saxophon), Bernd Kück (Gesang, Gitarre, Keyboard) und Wilfried Probst an den Drums. Die Tiebreaker mit Schlagzeuger Wilfried Hennig, Keyboarder Adi Hambach, Gitarrist Arno Schumacher, Frontmann Bernd Schumacher, Gitarrist Jonny Brauweiler und Bassist Hein Pelzer sind in Rheinbach ebenfalls Kult.
Die TuRa Oberdrees hat die Organisation übernommen, wie Hans-Joachim Rose berichtete. Sponsoren und Helfer sind die Gaffel-Brauerei und die Familie Dienstknecht vom Dorfkrug. Ortsvorsteher Kurt Brozio, schon in den neunziger Jahren begeisterter Mittänzer bei den Open-air-Veranstaltungen, freut sich schon sehr auf das Ereignis: „Typisch TuRa, typisch Oberdrees. Unser Dorf versteht es, große Feste zu feiern. Das wird jetzt wieder ein toller Abend. Und eine lange Nacht.“ -wm-