Europawoche zwischen dem 3. und 11. Mai
Ein wichtiger Impuls
Ilka von Boeselager wirbt für breite Resonanz im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis. Im unmittelbaren Vorfeld der Europawahl gibt es in allen deutschen Bundesländern zwischen dem 3. und dem 11. Mai wieder zeitgleich eine „Europawoche“.
Die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka von Boeselager, wirbt dafür, bei der Europawoche mitzumachen: „Auch bei uns aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind die Einrichtungen, die uns im täglichen Leben verbinden, herzlich zur Teilnahme eingeladen - zum Beispiel die Vereine, Verbände, Schulen oder Hochschulen.
Jede und jeder, der eine gute Idee für eine Veranstaltung mit dem Themenmittelpunkt Europa hat, wird mit dem Angebot grundsätzlich angesprochen. Wichtig ist, dass eine geplante Initiative zur gemeinsamen Zukunft Europas auch viele Menschen erreicht und öffentlichkeitswirksam gestaltet wird: etwa in Form von Workshops, Seminaren, Tagungen, Lesungen oder Gesprächsrunden.“
Die Europawoche könne laut Ilka von Boeselager „nicht zuletzt auch einen wichtigen Impuls für die Wahl zum Europäischen Parlament geben“, die wenige Tage später, am 25. Mai, stattfindet: „Die Projekte, Ideen und Kontakte, die in der Europawoche lebendig werden, vergegenwärtigen den großen Wert eines partnerschaftlich verbundenen Europas. Die vielfältigen Veranstaltungen und Foren bieten eine besondere Chance, um deutlich zu machen, wie interessant europäische Politik ist und wie viel Freude das gemeinschaftliche Engagement macht.“
Laut Ilka von Boeselager wird das Land Nordrhein-Westfalen einige Projekte mit einer finanziellen Förderung unterstützen: „Informationen zu der Europawoche und zu einer möglichen finanziellen Unterstützung gibt es im Internet zentral unter der Adresse: www.europa.nrw.de. Auf diesen Internetseiten sind auch die genauen Förderbedingungen und die Formulare abrufbar, mit denen man sich um eine Förderung bewerben kann.“ Anträge können bis zum 24. Januar bei der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf, eingereicht werden. Sie müssen bei der Ministerin bis zu diesem Tag als Original per Post eingehen.
Telefonische Rückfragen zur Europawoche sind im zuständigen Referat IV A 2 der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen möglich bei Simone Rackow, Tel. (02 11) 8 37 15 22, E-Mail simone.rackow@stk.nrw.de, oder bei Martin Flasche, Tel. (02 11) 8 37 13 01, E-Mail martin.flasche@stk.nrw.de.
Pressemitteilung
Wahlkreisbüro des
MdL Ilka von Boeselager (CDU)
