Briefmarken Sammler Verein Beuel
Erfolgreicher Großtauschtag!
Bonn. Rundum zufrieden waren die Beueler Briefmarkensammler mit ihrem diesjährigen Tauschtag, in der Kantine des Bonner Polizeipräsidiums stattfand. Rund 120 Interessierte fanden den Weg bei regnerischem Wetter zu den Philatelisten und viele kleine, zackige Marken wechselten den Besitzer.
Nach anfänglich zaghaftem Beginn wurde es ab 11 Uhr immer voller und teilweise hieß es Schlangestehen an den einzelnen Ständen. Insbesondere der Service „Schätze schätzen“ wurde sehr gut angenommen und einige Besucher mussten sich in Geduld üben, bis ihre „Schätze“ bewertet werden konnten. Über 30 Interessierte nahmen den Service, der erstmals von einem fachkundigen Bonner Auktionator durchgeführt wurde, in Anspruch. Dr. Reinhard Fischer war dann am Ende auch erschöpft, äußerte sich aber zufrieden: „Das war ja ein größerer Andrang als auf manch großer Messe.“ So konnten sich einige Besucher spontan zu einer Einlieferung in seine nächste Auktion entschließen.
Am frühen Nachmittag leerte sich das Bistro Dahlienfeld dann, aber immer wieder kamen noch einzelne Besucher. Erfreulich für die Beueler Philatelisten war, dass sich ein Meckenheimer Sammler spontan für eine Mitgliedschaft entscheiden konnte. Auch der neue Vorsitzende des Vereins, Christian Gräßler, zeigte sich erfreut: „Nicht alle Tische waren besetzt, es kam aber mehr „Laufkundschaft“ als in den Jahren zuvor. Insbesondere die Tatsache, dass sich auch einige Jugendliche aktiv am Tausch beteiligten, sehe ich als gutes Zeichen.“ Das rege Treiben zeigte mal wieder, dass Briefmarkensammeln alles andere als kleinkariert und langweilig ist. Marken sind aufregend, sie zeigen die ganze Welt. Sie sind Schaufenster der Länder, zeigen ihre Kulturgeschichte, ihre Flora und Fauna und nicht zuletzt ihre politischen Ereignisse. Sie dienen damit der Allgemeinbildung, denn jeder Briefmarkensammler kennt Beethoven, weiß, wann die Beethovenhalle eröffnet oder Bonn 2000 Jahre alt wurde, um nur einige Themen mit lokalen Bezügen zu nennen. So zog am Ende auch Tauschtagsleiter Hans Müller ein positives Fazit „Ich habe viele zufriedene Gesichter gesehen. Einem Jugendlichen konnten wir eine heute erhaltene Spende direkt weiterreichen, was zu großer Freude führte. Nachdem wir letztes Jahr erstmals ein kleines Minus verkraften mussten, scheint die diesjährige Veranstaltung kostendeckend gewesen zu sein.“
Wer mehr über den Briefmarken Sammler Verein Beuel erfahren oder Mitglied werden möchte, kann sich auf deren Homepage www.briefmarken-beuel.de oder bei einem der nächsten Treffen, am 4. Juni in der Gaststätte „Zum Treppchen“ in Bonn-Pützchen stattfinden, informieren. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
