Politik | 09.12.2015

Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises

Gesundheitsamt in neuen Händen

Dr. Rainer Meilicke ist der neue Chef

Dr. Rainer Meilicke.privat

Rhein-Sieg-Kreis. Seit inzwischen mehr als 100 „Diensttagen“ ist er der neue Chef des Gesundheitsamtes: Dr. Rainer Meilicke. Für den neuen Leiter des Gesundheitsbereiches der Kreisverwaltung ging der Dienst gleich turbulent los: In der aktuellen Flüchtlingssituation war kaum Zeit, erst einmal „anzukommen“, vielmehr galt es direkt, „die Ärmel hochzukrempeln“. „Da musste ich mit meinem Team sofort schlagkräftig und flexibel agieren“, beschreibt der 50-Jährige seinen Einstand.

Bevor es den Facharzt für medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie ins Kreishaus „verschlug“, hatte er bereits zahlreiche verantwortungsvolle Positionen inne: Nach dem Medizinstudium ging Dr. Rainer Meilicke zunächst ins Bundesministerium für Gesundheit - hier zeichnete er sich u.a. für einen zertifizierten Fragebogen zur körperlichen und mentalen Fitness von Kindern und Jugendlichen mit verantwortlich. Als nach dem 11. September 2001 das Thema „Bioterror“ stärker in den öffentlichen Fokus rückte, baute er das Zentrum für Biologische Sicherheit im Robert Koch-Institut mit auf. 2006 ging er schließlich als nationaler Experte zur Bekämpfung öffentlicher Gesundheitsgefahren zur Europäischen Kommission. Über die Pharmazieabteilung des Gesundheitsministeriums führte ihn sein Weg dann zum Rhein-Sieg-Kreis.

Einen besonderen Fokus wird der neue Chef des „Amtes 53“ hier auf die Erfassung gesundheitsrelevanter Daten sowie die Gesundheitsberichterstattung legen. „Ziel ist es, hieraus Rückschlüsse über den Gesundheitszustand der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis zu gewinnen, um Probleme identifizieren und auch lösen zu können“, erläutert der Mediziner und betont: „Wenn wir mit einem modernen Ansatz die öffentliche Gesundheit in der Region gewährleisten wollen, müssen wir uns auch als Gesundheitsamt bestmöglich aufstellen.“

Dr. Rainer Meilicke ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Meckenheim.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Der Landrat

Dr. Rainer Meilicke.Foto: privat

Leser-Kommentar
10.12.201509:20 Uhr
Dr. Michael Dörr

Viel Glück wünscht Kollege Michael Dörr aus dem Rhein-Kreis Neuss !
http://www.rhein-kreis-neuss.de/gesundheit

Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43