Politik | 09.12.2015

Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises

Gesundheitsamt in neuen Händen

Dr. Rainer Meilicke ist der neue Chef

Dr. Rainer Meilicke.privat

Rhein-Sieg-Kreis. Seit inzwischen mehr als 100 „Diensttagen“ ist er der neue Chef des Gesundheitsamtes: Dr. Rainer Meilicke. Für den neuen Leiter des Gesundheitsbereiches der Kreisverwaltung ging der Dienst gleich turbulent los: In der aktuellen Flüchtlingssituation war kaum Zeit, erst einmal „anzukommen“, vielmehr galt es direkt, „die Ärmel hochzukrempeln“. „Da musste ich mit meinem Team sofort schlagkräftig und flexibel agieren“, beschreibt der 50-Jährige seinen Einstand.

Bevor es den Facharzt für medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie ins Kreishaus „verschlug“, hatte er bereits zahlreiche verantwortungsvolle Positionen inne: Nach dem Medizinstudium ging Dr. Rainer Meilicke zunächst ins Bundesministerium für Gesundheit - hier zeichnete er sich u.a. für einen zertifizierten Fragebogen zur körperlichen und mentalen Fitness von Kindern und Jugendlichen mit verantwortlich. Als nach dem 11. September 2001 das Thema „Bioterror“ stärker in den öffentlichen Fokus rückte, baute er das Zentrum für Biologische Sicherheit im Robert Koch-Institut mit auf. 2006 ging er schließlich als nationaler Experte zur Bekämpfung öffentlicher Gesundheitsgefahren zur Europäischen Kommission. Über die Pharmazieabteilung des Gesundheitsministeriums führte ihn sein Weg dann zum Rhein-Sieg-Kreis.

Einen besonderen Fokus wird der neue Chef des „Amtes 53“ hier auf die Erfassung gesundheitsrelevanter Daten sowie die Gesundheitsberichterstattung legen. „Ziel ist es, hieraus Rückschlüsse über den Gesundheitszustand der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis zu gewinnen, um Probleme identifizieren und auch lösen zu können“, erläutert der Mediziner und betont: „Wenn wir mit einem modernen Ansatz die öffentliche Gesundheit in der Region gewährleisten wollen, müssen wir uns auch als Gesundheitsamt bestmöglich aufstellen.“

Dr. Rainer Meilicke ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Meckenheim.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Der Landrat

Dr. Rainer Meilicke.Foto: privat

Leser-Kommentar
10.12.201509:20 Uhr
Dr. Michael Dörr

Viel Glück wünscht Kollege Michael Dörr aus dem Rhein-Kreis Neuss !
http://www.rhein-kreis-neuss.de/gesundheit

Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige