Allgemeine Berichte | 11.02.2015

Auftakt der jecken Tage im Siegburger Kreishaus

Großes närrisches Gipfeltreffen der Kindertollitäten

Die Kindertollitäten mit Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze.privat

Rhein-Sieg-Kreis. Was für ein Auftakt zu den jecken Tagen im Siegburger Kreishaus: Etwa 250 kleine und große Gäste in närrischen Kostümen tummelten sich im festlich geschmückten Kasino im Kreishaus in Siegburg, um sich auf die kommenden Karnevalstage richtig einzustimmen. „Rhein-Sieg-Kreis Alaaf!“ tönte es immer wieder aus den vielen Kehlen.

Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster kamen 18 Kinderprinzenpaare, vier Kinderprinzessinnen und drei Kinderdreigestirne aus den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises zum närrischen Gipfeltreffen der Kindertollitäten, jeweils begleitet von ihrem Gefolge. Mit dabei waren auch das Kinderliküra-Prinzenpaar, das Bonner Kinderprinzenpaar und die Kinderwäscherprinzessin mit den Wäscherinnen.

Und ganz wie es sich bei einem Empfang gehört, wurden alle Tollitäten von Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze einzeln persönlich begrüßt und erhielten neben „Bützjer“ auch jeweils den Karnevalsorden des Rhein-Sieg-Kreises 2015 mit dem Motto „Stau op de Brück – isch wääd verrück!“. Dafür bedankten sich die kleinen Tollitäten gleich mit ihren eigenen Orden.

Ein flottes und abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und Tänzen, durch das Sitzungspräsident Hans-Hermann Klein von der KG „Für uns Pänz“ aus Neunkirchen-Seelscheid führte, brachte die Gäste in Stimmung. Tolle Tanzeinlagen zeigten unter anderem die „Granitbeißer“ der KG „Spitz pass op“, das Siegburger Kinderprinzenpaar mit dem Musical-Tanz „Disney-World“ sowie die „Minis“ der KG Husaren Schwarz-Weiß Siegburg mit „Die sieben Zwerge“ und einem „Gardemedley“.

Mit dem Sommerhit 2014 „Ein Hoch auf uns“ legte die Kindergarde des Karnevalvereins Grün-Gold Gimmersdorf 1975 e.V. zudem einen schwungvollen Tanz aufs Parkett.

Für die musikalische Gestaltung sorgte Simone Mück. Eingestimmt und „gestärkt“ mit Kuchen, Keksen, belegten Brötchen, Kakao und Säften können für die kleinen Tollitäten nun die „tollen Tage“ kommen.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Die Kindertollitäten mit Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Imagewerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25