Allgemeine Berichte | 04.03.2015

Tag des offenen Denkmals - Jetzt anmelden

„Handwerk, Technik, Industrie“

Rhein-Sieg-Kreis. Mühlen, Stollen, Stellwerke, Wassertürme oder auch historische Werkstätten, Denkmäler, die sonst nicht allgemein zugänglich sind - alle stehen am Sonntag, 13. September im Fokus des Tages des offenen Denkmals. lautet diesmal das Motto. Eigentümerinnen und Eigentümer haben ab sofort bis einschließlich Sonntag, 31. Mai die Möglichkeit, ihr „Objekt“ zum Teil des Aktionstages zu machen. Einfach bis zum Stichtag online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de registrieren oder schriftlich bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Schlegelstraße 1 in 53113 Bonn) anmelden. Auch die Unteren Denkmalbehörden der kreisangehörigen Städte und Gemeinden stehen Interessierten gerne zur Verfügung und unterstützen sie bei der Teilnahme.

Bundesweit werden am 13. September 2015 kostenfrei , um für das kulturelle Erbe zu sensibilisieren und für die Belange des Denkmalschutzes zu werben. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie engagierte Vereine, die sich dem Erhalt historischer Bauten und Stätten widmen, haben dann die Gelegenheit, ihre Arbeit einmal der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de oder telefonisch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Tel. (02 28) 90 91-4 40 bzw. -4 43, sowie per Mail an denkmaltag@denkmalschutz.de.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025