Allgemeine Berichte | 04.03.2015

MGV Concordia Niederbachem

Harmonischer Wegweiser für das Leben zu zweit

Niederbachem. Für ihr im Oktober geplantes Konzert greift die Chorgemeinschaft des MGV Concordia Niederbachem mit dem gemischten Chor und dem Männervokalensemble ein sehr gefühlvolles und zugleich spannungsgeladenes Thema auf: „Frauen und Männer - was man weiß, was man wissen sollte“. Komponisten und Texter verschiedenster Epochen - und damit auch der unterschiedlichsten Stilrichtungen - haben sich mit dieser Fragestellung befasst und sind nie zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.

Mit ihrem neuen Projekt bietet die Chorgemeinschaft interessierten Sängerinnen und Sängern an, sie bei der Annäherung an die Lösung des Rätsels musikalisch zu unterstützen. Eingebettet in eine Rahmenhandlung wird aus einzelnen Musikstücken aus Musical, Oper, Operette, Pop und Schlager ein harmonischer Wegweiser für das Leben zu zweit präsentiert.

Dabei wechseln sich ernste und heitere Momente ab. Chorleiter Cristian Lang setzt sich mit großem Engagement für die musikalische Umsetzung ein.

Wer Lust hat, an diesem Chorprojekt mitzuwirken, ist zu einer Schnupperprobe eingeladen: Geprobt wird dienstags an 18.30 Uhr im Henseler Hof in der Konrad-Adenauer-Straße 38 in Niederbachem.

Kontaktaufnahme unter Tel. (01 72) 2 53 07 41.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25