Regionalliga-Basketball in Meckenheim - Basketball MTuS Meckenheim
Heimers mit wichtigen Auswärtssieg in Köln
Köln. Die 1. Herrenmannschaft der SG BG Bonn Meckenheimer TuS konnte beim Tabellenzweiten DJK Südwest Köln mit 78:71 gewinnen. Die Heimers dominierten über weite Strecken das Spiel und überzeugten mit einer geschlossenen Teamleistung. Der Schlüssel zum Erfolg war dabei vor allem die Verteidigung, die den spielstarken Gegner nie so richtig ins Laufen kommen ließ.
Die SG hatte sich nach einer größtenteils guten Trainingswoche einiges vorgenommen und wollte sich vor allem im Zusammenspiel verbessern. Die Mannschaft um Kapitän Steffen Zimmermann begann von Beginn an konzentriert und aggressiv. Die Domstädter zeigten aber, weshalb zu den Topteams der Liga gehörten und nutzten jede Lücke in der Gästeverteidigung. Es dauerte etwas, bis die wechselnden Verteidigungen erfolgreich griffen. Trainer Torsten Schierenbeck reduzierte mit zunehmender Spieldauer den Druck zugunsten der Halbfeldsicherung. In einem gutklassigen 2. Regionalligaspiel setzten sich die Bonn Meckenheimer im zweiten Viertel etwas ab (43:29, 20. Minute). DjK verkürzte allerdings zur Pause auf 43:33.
Die zweite Halbzeit begann sehr ausgeglichen auf weiterhin gutem Niveau. In der Offensive waren vor allem David Golembiowski und Paul Klär schwer zu stoppen. Die Heimers leisteten sich aber einige Fehler in der Verteidigung und verfielen im Angriff zu oft in Einzelaktionen. Die Folge war die erste Führung (63:64, 33.) der Kölner seit der 10. Spielminute. Das Spiel war nun auf Messers Schneide, die Heimers wollten den Sieg in der Folge aber einfach mehr. Die Verteidigung der SG nun noch mal voll konzentriert und auch im Angriff konnten die entscheidenden Punkte erzielt werden. Der Sieg war ein Schritt in die richtige Richtung.
Vorschau: Am kommenden Samstag, 8. November, um 18:30 Uhr gibt es dann nach sechs Wochen endlich mal wieder ein Heimspiel. In der Meckenheimer Wettkampfhalle, am Schulzentrum Meckenheim, ist der SC Bayer 05 Uerdingen zu Gast. Die Uerdinger sind ein Aufstiegskandidat und ein weiterer echter Prüfstein.
Viertel: 18:18, 25:15, 16:23, 19:15 Golembiowski (22 P.), Klär (21), Zimmermann und Walter (je 9), Kube, Sävert, Gloeckner (je 4), Marquez Valasek (3), Bauz (2), Sattarov und Bergmann.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
