Erster Arbeitstag von Landrat Sebastian Schuster im Siegburger Kreishaus
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“
Rhein-Sieg-Kreis. Pünktlich um 9 Uhr am Montagmorgen versammelte Landrat Sebastian Schuster erstmalig seine Verwaltungskonferenz um sich, um die ersten Informationen aus den unterschiedlichen Fachbereichen einzuholen und sich auf den neuesten Stand zu bringen. Damit begann sein erster Arbeitstag als Landrat im Siegburger Kreishaus. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bin mir sicher, dass wir das gemeinsam gut hin bekommen“, so Landrat Sebastian Schuster, dem die meisten seiner Führungsriege bereits aus seiner politischen Ausschussarbeit bekannt sind. Mit dabei war auch Alt-Landrat Frithjof Kühn, der seinem Nachfolger nicht nur fachliche Hinweise, sondern auch ganz praktische Dinge mit auf den Weg gab, die für einen Landrat von enormer Bedeutung sind: den Haushalt des Kreises, einen Flyer mit dem Leitbild der Kreisverwaltung, eine Waage für die Gerechtigkeit, einen Stein, den er selbst von seinem Vorgänger erhalten hat und der der Beruhigung dienen soll, eine schwarze Krawatte und das, was jeder gute Rheinländer im Schrank haben sollte - die Narrenkappe für den Prinzenempfang.
Für Landrat Schuster geht es nun direkt los: Antrittsbesuch beim Bonner Oberbürgermeister, Treffen der Bundestagsabgeordneten der Region, Verabschiedung des Regionaldirektors der AOK. Um sich voll und ganz auf sein neues Arbeitsfeld konzentrieren zu können und eventuelle Interessenkollisionen auszuschließen, wird er alle Ehrenämter, unter andrem das des Präsidenten des Kreissportbundes, niederlegen.
Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
Landrat a.D. Frithjof Kühn überreichte Landrat Sebastian Schuster die Narrenkappe für den Prinzenempfang.
