Am 09.12.2014

Lokalsport

SG Ollheim-Straßfeld

Im Spitzenspiel reichten am Ende die Kräfte nicht für den Sieg

SG Ollheim-Straßfeld - HSG Euskirchen 26:28 (13:9) SGO Herren unterliegen knapp dem Tabellenführer aus Euskirchen

Ollheim-Straßfeld. Im Spitzenspiel der Landesliga A erwartete die SG Ollheim-Straßfeld mit der HSG Euskirchen den aktuellen Tabellenführer. Entsprechend der Brisanz des Spiels war die Sporthalle Höhenring mit fast 250 Zuschauern gut gefüllt. Leider fehlten der SGO in diesem Spitzenspiel immer noch die drei Langzeitverletzten Marcell Falk, Matthias Thomainsky und Andreas Flatten, und auch Martin Schwarz ging angeschlagen in die Partie.

Beide Mannschaften gingen hoch motiviert ins Spiel und gaben direkt Vollgas. So stand es nach drei Minuten bereits 2:3 für die Gäste. Doch die SG Ollheim-Straßfeld hielt voll dagegen und Torwart Sascha Hostnik parierte direkt die ersten zwei Siebenmeter und gab so seiner Deckung den nötigen Rückhalt. Im Angriff war es Tim Wilhelms, der mit schönen Toren für die 6:3-Führung in der 10. Minute sorgte. Immer wieder scheiterten die Euskirchener Angreifer an Torwart Sascha Hostnik, der mit tollen Paraden seine Mannschaft den drei Tore Vorsprung, beim Spielstand von 10:7 (20. Minute) bewahrte. In der Folgezeit sorgte dann Tobias Felten im Angriff für die nötigen Tore und so ging die SG Ollheim-Straßfeld mit 13:9 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams gut aus der Kabine, aber die kompakte Abwehr der SG Ollheim-Straßfeld sorgte dafür, dass die SG in der 40. Minute noch mit 16:13 weiter in Führung lag. Beide Teams mussten einige Zeitstrafen hinnehmen aber ohne, dass das Spiel überhart geführt wurde. Bis zur 50. Minute lag die SG Ollheim-Straßfeld weiter mit 20:18 in Führung. Doch die dritte Zwei-Minutenstrafe und damit Rote Karten für Philipp Schwarz und kurz darauf für Martin Schwarz brachten die SG aus dem Konzept. Zwei so starke Abwehrspieler konnte die recht dünne Bank der SG Ollheim-Straßfeld nicht kompensieren und so musste man in der 53. Minute den 22:22-Ausgleich hinnehmen. Vor allem Lukas Hoffman hielt die SG mit tollen Toren bis zur 57. Minute beim Spielstand von 25:25 weiter im Spiel. Doch in den letzten Minuten schwanden die Kräfte der Hausherren leider und nach zwei Toren in Folge für die Gäste, war das Spiel entschieden. Am Ende verlor die SG mit 26:28. Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Markus van Zuilekom mit der Leistung seiner Mannschaft dennoch zufrieden, da man den Tabellenführer lange am Rande einer Niederlag hatte. Vor allem hat man in diesem Spitzenspiel viel Werbung für den Handballsport gemacht.

Tore für die SG Ollheim-Straßfeld: Tobias Felten (8), Tim Wilhelms (5), Lukas Hoffman (4), Martin Schwarz (3), Mario Esser (3/3), Philipp Schwarz (2) und Christian Euskirchen (1).

Auswärtsspiel!

Am Samstag, 13. Dezember reist die SG Ollheim-Straßfeld zum BTB Aachen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle Branderhofer Weg 15, 52066 Aachen Gillesbachtal. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn viele Zuschauer und Fans zur Unterstützung mitfahren würden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Tischtennismannschaft „Die SCHMETTERlinge“ aus Rheinbach nahm am Bundesfinale des „SommerTeamCups“ in Saarbrücken teil. In ihrer Leistungsklasse hatten sich 748 Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet, die besten 32 kämpften schließlich auf dem Sportcampus Saar um den Titel.

Weiterlesen

Wormersdorf. Die Deutsche Meisterschaft Feld/Jagd 2025 begann mit dem Finale der Feldbogenliga auf demselben Gelände. In dieser Liga waren im Laufe des Jahres insgesamt acht Turniere in ganz Deutschland ausgetragen worden. Für die Finalteilnahme wurden die beiden besten Ergebnisse herangezogen, nach der Rangliste folgte die Einladung der jeweils Besten ihrer Klasse zum Finale der Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler