Ferdinand Trimborn-Förderpreis NRW
Jugendliche Klavier- solisten aus NRW gesucht
Rhein-Sieg-Kreis. Junge Musiker und Musikerinnen, die zwischen zwölf und 21 Lebensjahre zählen und mit dem Stammwohnsitz in NRW beheimatet sind, können sich jetzt für den Ferdinand Trimborn-Förderpreis NRW 2013, ausgeschrieben für Klavier, bewerben. Mit diesem Preis werden junge Musiker für eine herausragende Solistenleistung gewürdigt, vorausgesetzt sie befinden sich nicht in einer professionellen musikalischen Berufsausbildung oder sind Profimusiker. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 16. Mai. Die Konzerte zur Endausscheidung am 28. September und das Preisträgerkonzert am 8. November sind öffentlich. Mit der Anmeldung zum Wettbewerb wird neben dem tabellarischen Lebenslauf und Foto auch ein Tonträger für diese erste Wettbewerbsrunde eingereicht. Der Tonträger (CD oder DVD) sollte mindestens ein virtuoses und ein langsames Werk aus verschiedenen Stilepochen beinhalten; die Spieldauer sollte maximal 20 bis 30 Minuten betragen. Das Vorspiel für die Endausscheidung findet im Ferdinand Trimborn Musiksaal in Ratingen statt. Hierzu können die jungen Solisten zwischen drei bestimmten Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven, wählen; weiterhin werden ein oder mehrere Solowerke mindestens einer anderen Epoche dargeboten. Die Gesamtspieldauer darf 25 Minuten nicht überschreiten. Die Bewertung der fachkundig besetzten Jury erfolgt nach dem Punktesystem von „Jugend musiziert“. Der Förderpreis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die drei Preisträger dotiert. Die vollständigen Unterlagen und das Statut der Stadt Ratingen zur Verleihung des Ferdinand Trimborn-Förderpreises NRW 2013 können über die Homepage der Stadt Ratingen www.ratingen.de in der Rubrik „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ heruntergeladen werden. Weitere Informationen können per E-Mail unter kulturamt@ratingen.de oder Tel. (0 21 02) 5 50 41 01 angefordert werden.
