Allgemeine Berichte | 06.05.2014

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

Lions-Benefizkonzert mit der Rheinischen Bläser Philharmonie

Am Sonntag, 18. Mai, in der Aula des Schulzentrums Berkum

Lions-Benefizkonzert mit der Rheinischen Bläser Philharmonie

Wachtberg-Berkum. Auch in diesem Frühling lädt der Lions Club Meckenheim-Wachtberg wieder zu einem Benefizkonzert in die Aula des Schulzentrums Berkum ein. Am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr wartet die Rheinische Bläser Philharmonie mit ihrem abwechslungsreichen Programm „Raise of the Son“ auf. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Theo Hüffel. Die Rheinische Bläser Philharmonie besteht seit 2012 und ist ein ganz besonderes Bläserensemble, handelt es sich dabei doch um eine Generationen übergreifende Auswahl von Musikerinnen und Musikern aus dem Köln-Bonner Raum. Als ambitionierte Laien spielen diese sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau. Die klassische Besetzung ist Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagwerk. Dieses Mal konnte zudem mit der Norwegerin Irene Anda eine bereits international als Dirigentin tätige Leiterin für das Konzert gewonnen werden. Das ehrenamtliche Engagement des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gilt ganz besonders Projekten und Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen der Region.

Frühkindliche Sprachförderung – eine Lions- Herzensangelegenheit

Dabei sieht er zurzeit die Hauptaufgabe in der frühkindlichen Sprachförderung für deutsche und ausländische Kinder im Vorschulalter ab zwei Jahren. Es ist davon auszugehen, dass circa ein Viertel dieser Kinder sprachentwicklungsgestört oder -verzögert ist. Durch den Reinerlös (Eintrittskarten, Getränke- und Snackverkauf) des Benefizkonzertes im vorigen Jahr wurde das Sprachförderungsprogramm „Flink“ für unter dreijährige Kinder in den Tageseinrichtungen Wachtbergs finanziert. Zugleich erfolgte mit dem Programmteil „Wo die Leute arbeiten“ ein „update“ des bisher durch den Lions Club eingesetzten Sprachlehrprogrammes für über dreijährige Kinder in den Kindertagesstätten. Insgesamt konnten dafür circa 4200 Euro aufgebracht werden. Bisher hat der Lions Club Meckenheim-Wachtberg erreicht, dass durch seine Sprachförderung seit 2007 insgesamt 1250 Kinder von der deutschen Sprache her den Anschluss an die Regelschule erreichten. Beim diesjährigen Benefizkonzert soll der Reinerlös für die Schulung der Erzieherinnen speziell für das neue U3-Kon-Lab Programm eingespielt werden. Jeder Konzertbesucher und jeder Euro zählt also.

Vorverkaufsstellen:

Karten im Vorverkauf gibt es im Bürgerbüro des Rathauses Berkum, bei der KSK am EKZ Wachtberg-Berkum, bei der Volksbank Wachtberg-Niederbachem und der KSK Alt-Meckenheim.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda