Lions Club Meckenheim-Wachtberg
Lions-Benefizkonzert mit der Rheinischen Bläser Philharmonie
Am Sonntag, 18. Mai, in der Aula des Schulzentrums Berkum
Wachtberg-Berkum. Auch in diesem Frühling lädt der Lions Club Meckenheim-Wachtberg wieder zu einem Benefizkonzert in die Aula des Schulzentrums Berkum ein. Am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr wartet die Rheinische Bläser Philharmonie mit ihrem abwechslungsreichen Programm „Raise of the Son“ auf. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Theo Hüffel. Die Rheinische Bläser Philharmonie besteht seit 2012 und ist ein ganz besonderes Bläserensemble, handelt es sich dabei doch um eine Generationen übergreifende Auswahl von Musikerinnen und Musikern aus dem Köln-Bonner Raum. Als ambitionierte Laien spielen diese sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau. Die klassische Besetzung ist Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagwerk. Dieses Mal konnte zudem mit der Norwegerin Irene Anda eine bereits international als Dirigentin tätige Leiterin für das Konzert gewonnen werden. Das ehrenamtliche Engagement des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gilt ganz besonders Projekten und Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen der Region.
Frühkindliche Sprachförderung – eine Lions- Herzensangelegenheit
Dabei sieht er zurzeit die Hauptaufgabe in der frühkindlichen Sprachförderung für deutsche und ausländische Kinder im Vorschulalter ab zwei Jahren. Es ist davon auszugehen, dass circa ein Viertel dieser Kinder sprachentwicklungsgestört oder -verzögert ist. Durch den Reinerlös (Eintrittskarten, Getränke- und Snackverkauf) des Benefizkonzertes im vorigen Jahr wurde das Sprachförderungsprogramm „Flink“ für unter dreijährige Kinder in den Tageseinrichtungen Wachtbergs finanziert. Zugleich erfolgte mit dem Programmteil „Wo die Leute arbeiten“ ein „update“ des bisher durch den Lions Club eingesetzten Sprachlehrprogrammes für über dreijährige Kinder in den Kindertagesstätten. Insgesamt konnten dafür circa 4200 Euro aufgebracht werden. Bisher hat der Lions Club Meckenheim-Wachtberg erreicht, dass durch seine Sprachförderung seit 2007 insgesamt 1250 Kinder von der deutschen Sprache her den Anschluss an die Regelschule erreichten. Beim diesjährigen Benefizkonzert soll der Reinerlös für die Schulung der Erzieherinnen speziell für das neue U3-Kon-Lab Programm eingespielt werden. Jeder Konzertbesucher und jeder Euro zählt also.
Vorverkaufsstellen:
Karten im Vorverkauf gibt es im Bürgerbüro des Rathauses Berkum, bei der KSK am EKZ Wachtberg-Berkum, bei der Volksbank Wachtberg-Niederbachem und der KSK Alt-Meckenheim.
