Brauchtum im Rheinland:
Mitsingkonzert „Fastelovend zesamme“
Learning by Singing – Was Gemeinschaft zusammen hält
Heimerzheim. Die katholische Frauengemeinschaft St. Kunibert Heimerzheim veranstaltet einen Tag vor Weiberfastnacht am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr, ein Mitsingkonzert mit Dr. Muhr.
Die Veranstaltung findet statt im katholischen Pfarrzentrum in Heimerzheim, Bornheimer Straße.
Am Beispiel zahlreicher bekannter „Fastelovendleeder“ aus den letzten hundert Jahren plaudert Dr. Jupp Muhr (alias „Dr. Kölsch“) in gewohnt charmanter Weise über Entstehung, Mentalität sowie Sinn und Zweck dieser musikalisch-textlichen Schöpfungen, die in vielen Fällen ins kollektive Gedächtnis der Rheinländer Einlass gefunden und den Sprung vom Karnevals- zum Volkslied geschafft haben.
Zu Gehör kommen Lieder von Willi Ostermann, Karl Berbuer, Jupp Schlösser & Gerhard Jussenhoven, Jupp Schmitz, Bläck Fööss, Vier Botze, Fritz Hannemann, August Batzem und Andere. Eine wunderbare Gelegenheit für den Absprung „us dä fünefte Johreszick“ hinein in „die drei tollen Tage“.
Muhr wird am Klavier und Akkordeon schwungvoll von Thomas Michels begleitet. Ausdrücklich sind die Teilnehmer/-innen gebeten, die (an den Tischen ausliegenden) Kehrreime bzw. „Refrängs“ nach Kräften mitzusingen.
Diese Veranstaltung wird unterstützt vom katholischen Bildungswerk.
