Politik | 05.08.2015

Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten - Region Köln

Mohamed Boudih ist neuer Chef der NGG-Region Köln

Staffel-Übergabe an der Gewerkschaftsspitze für den Rhein-Sieg-Kreis

Hand drauf: V.l. Mohamed Boudih wird neuer Chef der NGG-Region Köln. Er übernimmt die Nachfolge von Ernst Busch. „Als neuer Geschäftsführer will ich für die Beschäftigten klare Verbesserungen herausholen“, sagt Boudih.NGG

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Chef für die NGG im Rhein-Sieg-Kreis heißt Mohamed Boudih. Der 45-Jährige wechselt zum August an die Spitze der NGG-Region Köln, die auch den Rhein-Sieg-Kreis betreut. Damit tritt Boudih die Nachfolge von Ernst Busch an, der die Gewerkschaft im Rheinland 21 Jahre lang geführt hat und als „Tarif-Fuchs“ im Bäckerhandwerk bekannt wurde. An die Erfolge am Tariftisch will Mohamed Boudih anknüpfen: „Ob in Brauereien, Bäckereien oder Hotels, die NGG ist auch im Rhein-Sieg-Kreis stark verankert. Aber gerade bei Löhnen und Arbeitszeiten bleibt in diesen Branchen noch viel zu tun. Die Beschäftigten erwarten, dass wir am Arbeitsplatz handfeste Verbesserungen für sie herausholen“, sagt Boudih. Als neuer Geschäftsführer stehe er für klare Ansagen, auf die sich verlassen werden kann.

„In der Gewerkschaft sind Ehrlichkeit und Bodenständigkeit enorm wichtig. Davon will ich als Dortmunder und Westfale viel in die Arbeit in Köln einbringen. Aber für den Erfolg ist die offene und direkte Art der Rheinländer mindestens genauso entscheidend“, sagt Boudih, der bisher NGG-Geschäftsführer im Münsterland war. Zu seinen Erfolgen dort zählt ein Haustarif mit dem Back-Hersteller Coppenrath & Wiese: Gut 2.000 Beschäftigte bekamen eine vierjährige Job-Garantie und das, obwohl vorher viele Stellen gefährdet waren. Das Bäckerhandwerk steht für Boudih in Zukunft ebenfalls oben auf der Liste: „Auch im Rhein-Sieg-Kreis können die Bäcker und Verkäuferinnen weiter mit guten Tarif-Abschlüssen rechnen“, so der neue Geschäftsführer. Ein wichtiges Ziel sei außerdem, viele neue Betriebsräte im Gastgewerbe und in der Lebensmittelindustrie zu gewinnen.

Ernst Busch, Boudihs Vorgänger an der Kölner NGG-Spitze, geht zum August in den Ruhestand. Während seiner Zeit ist die NGG Köln zur mitgliederstärksten Region in Nordrhein-Westfalen geworden. „Der größte Erfolg ist sicher der gesetzliche Mindestlohn, für den wir seit vielen Jahren gekämpft haben. Auch in der Gastronomie sind wir im Rheinland heute viel stärker als früher“, sagt Ernst Busch. Der gebürtige Krefelder ist sich sicher: „Die Beschäftigten im Rheinland können auf Mohamed Boudih zählen.“ Busch selbst wird sich ehrenamtlich weiter für die NGG engagieren.

Und mit welchem Lebensmittel lässt sich die NGG vergleichen, trägt sie doch Nahrung und Genuss im Namen? Für Ernst Busch ist die Sache klar: „Für mich wäre die NGG eine rheinische Neujahrsbrezel. Wer beim Auseinanderreißen das größere Stück bekommt, der hat in der Ehe für ein Jahr das Sagen. Die Neujahrsbrezel steht für Tradition im Handwerk“, so Busch. Auch sein Nachfolger denkt zuerst an Gebackenes: „Für mich wäre die NGG ein westfälisches Landbrot. Das ist etwas Ehrliches, und ohne Brot geht nichts. Außerdem kommt etwas Leckeres drauf, so wie in der NGG der Spaß am Engagement“, sagt Mohamed Boudih.

Pressemitteilung der

NGG-RegionKöln

Hand drauf: V.l. Mohamed Boudih wird neuer Chef der NGG-Region Köln. Er übernimmt die Nachfolge von Ernst Busch. „Als neuer Geschäftsführer will ich für die Beschäftigten klare Verbesserungen herausholen“, sagt Boudih.Foto: NGG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Imageanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart