Politik | 16.12.2013

Rhein-Sieg-Kreis

Nachbarschaftshilfe spendet an gemeinnützige Einrichtungen

Spendenübergabe im Siegburger Kreishaus

Kreisdirektorin Annerose Heinze (5.v.r) mit Vertreterinnen und Vertretern der Nachbarschaftshilfe und der vier Institutionen, die die Spenden erhalten. privat

Rhein-Sieg-Kreis. Insgesamt 12.000 Euro aus ihrem erwirtschafteten Überschuss spendet die Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg gGmbH an insgesamt vier gemeinnützige Einrichtungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Kreisdirektorin Annerose Heinze begrüßte auch in diesem Jahr wieder die Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfe und der gemeinnützigen Vereine im Siegburger Kreishaus und sprach sich bei der Nachbarschaftshilfe für die großzügige Spende aus. „Durch Ihre Spende wird die hervorragende Arbeit der vier Institutionen, die sich – teils mit viel ehrenamtlichem Engagement – für die Menschen einsetzen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, in hohem Maße unterstützt“, so Kreisdirektorin Heinze.

Über jeweils 3.000 Euro freuen können sich in diesem Jahr:

- Behindertenschifffahrt des Deutschen Roten Kreuz, die regelmäßig Schifftouren für behinderte Menschen organisieren.

- Dr. Ehmann-Stiftung, deren Ziel es ist, Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen zu fördern und ihnen ein dazu geeignetes räumliches Umfeld zur Verfügung zu stellen. Im Moment konzentriert die Stiftung sich auf die Förderung der verschiedenen Standorte des Dr. Ehmann-Kinderhauses.

- Mehrgenerationenhaus der Stadt Troisdorf, das hilft, Kinder zu fördern, Familien zu beraten, bürgerschaftliches Engagement zu aktivieren und ein familiennahes, generationenübergreifendes Dienstleistungsangebot vorhält.

- Telefonseelsorge Bonn/Rhein-Sieg, die mit 90 ehrenamtlichen Mitgliedern kostenfrei und rund um die Uhr für Menschen in Krisensituationen ansprechbar ist. Die Spende kommt der Schulung der ehrenamtlichen Mitarbeiter zu Gute.

Pressemitteilung

des Rhein-Sieg-Kreises

Kreisdirektorin Annerose Heinze (5.v.r) mit Vertreterinnen und Vertretern der Nachbarschaftshilfe und der vier Institutionen, die die Spenden erhalten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige