Allgemeine Berichte | 02.02.2015

Zehnjähriges Jubiläum bei Rheinbach Classics

„Nachwuchsband“ gesucht

„Sweet“ ist mit 34 Nummer-Eins- Hits weltweit bekannt. Welche junge Nachwuchsband darf im Vorprogramm der britischen Rock-Legenden spielen? Veranstalter

Rheinbach. Die Rheinbach Classics feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Zum Auftakt spielen am Freitag, 17. Juli, die international bekannten Musik-Legenden „Sweet“ beim großen Open Air-Eröffnungskonzert auf dem Himmeroder Wall, der Vorverkauf läuft bereits. Neben der Bonner Rock-Formation „RockSteady“, die 2013 schon im Vorprogramm von „Foreigner“ begeisterten und die zum Eröffnungskonzert ebenfalls spielen, suchen Rheinbach Classics zusammen mit Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz zur Jubiläumsveranstaltung jetzt noch zusätzlich eine „junge“ Nachwuchsband aus Rheinbach und der umliegenden Region, die hier die Chance bekommt, vor großem Publikum und auf „großer Bühne“ am Freitag, 17. Juli, ihr Können unter Beweis zu stellen.

„Zum zehnjährigen Jubiläum wollten wir uns etwas Besonderes einfallen lassen“, so Konzertveranstalter Hartz, der bekanntlich auch die großen Konzerte auf dem Bonner Kunst-Rasen veranstaltet. „Es ist sicherlich spannend und ein Erlebnis für junge Musiker aus unserer Region, einmal ihre Songs auf einer so großen Bühne mit einer Super-Technik im Vorprogramm von „Sweet“ spielen zu dürfen. Das sind immerhin Musik-Legenden, die in ihrer Karriere vierunddreißig internationale Nummer-Eins-Hits hatten“, so Hartz. Gesucht wird also für das große Open-Air Konzert in Rheinbach am Freitag, 17. Juli, eine junge Rock-Band, deren Mitglieder nicht älter als 25 Jahre alt sind und die idealerweise ihre eigenen Rock-Kompositionen spielen und die aus Rheinbach oder auch der benachbarten Region kommen. Interessierte Bands sollten möglichst schnell einige Hörproben als MP3-Dateien und ein Foto der Band mit kurzem Steckbrief und Kontaktdaten mailen an: kontakt@rheinbach-classics.de.

Bewerbungsschluss ist Freitag, 21. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Eine fachkundige Jury von Rheinbach Classics wird anschließend zusammen mit dem Konzertveranstalter, der ELH Promotion GmbH, aus allen eingegangenen Bewerbungen eine Band aussuchen, die dann etwa 45 Minuten lang das Open-Air Konzert mit ihren Songs eröffnen und anschließend im VIP-Bereich das Konzert mit Sweet genießen darf.

Nur noch für kurze Zeit gilt übrigens die Frühbucher-Ticket-Aktion für diesen Konzertabend, denn die 1.000-Ticketmarke aus dem Vorverkauf ist fast erreicht. Noch bekommt man die Tickets für einen geringeren Preis (zzgl. VVK Gebühren) bei: www.bonnticket.de oder unter Tel. (02 28) 50 20 10, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder als Hard-Tickets in Rheinbach direkt vor Ort beim FIRST Reisebüro und der Raiffeisenbank Rheinbach, Hauptstraße, im Raiffeisenhaus.

Wer Interesse an einem VIP-Ticket hat, der kann dieses bei kontakt@rheinbach-classics.de per E-Mail anfordern. Im VIP-Ticketpreis, inkl. Gebühren, sind außer dem Eintritt noch Essen und alle Getränke im VIP-Bereich Himmeroder Hof mit bester Sicht auf die Bühne enthalten. Infos unter www.rheinbach-classics.de.

Eine junge Band aus der Region bekommt jetzt die Chance, wie hier die Bonner Formation „RockSteady“, einmal auf einer großen Bühne vor großem Publikum beim Eröffnungskonzert der 10. Rheinbach Classics spielen.  Borys Bommel

Eine junge Band aus der Region bekommt jetzt die Chance, wie hier die Bonner Formation „RockSteady“, einmal auf einer großen Bühne vor großem Publikum beim Eröffnungskonzert der 10. Rheinbach Classics spielen. Foto: Borys Bommel

„Sweet“ ist mit 34 Nummer-Eins- Hits weltweit bekannt. Welche junge Nachwuchsband darf im Vorprogramm der britischen Rock-Legenden spielen? Foto: Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein

Roger Lewentz war zu Gast

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim außergewöhnlichen Chorkonzert

Vokalensemble Hammerstein begeisterte in Niederbieberer Kirche

Niederbieber. Von Ännchen von Tharau bis zu Queens Bohemian Rhapsodie, von Bert Kaempferts L-O-V-E bis Herbert Grönemeyers Mambo – es war schon ein außergewöhnliches Chorkonzert, das mehr als 150 Besucherinnen und Besucher in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erlebten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig