Das Bild zeigt den scheidenden Vorsitzenden Werner Bens (mit Schal) eingerahmt von den aktuellen Vorstandsmitgliedern. privat

Am 26.03.2013

Lokalsport

Außerordentliche Versammlung des Turn- u. Rasensportvereins Germania 1912 Oberdrees

Neuer Vorsitzender: Ralf Dahs folgt auf Werner Bens

Oberdrees. Zu einer außerordentlichen Versammlung waren die Mitglieder des Turn- und Rasensportvereins Germania 1912 Oberdrees geladen, um Vakanzen im Vorstand zu beseitigen.

Bei der ordentlichen Versammlung im vergangenen November hatte sich leider niemand für den Vereinsvorsitz zur Verfügung gestellt.

Diesmal konnte die Tagesordnung erfolgreich abgehandelt werden. Die Mitglieder wählten den bisherigen zweiten Geschäftsführer Ralf Dahs einstimmig zum ersten Vereinsvorsitzenden.

In das hierdurch freigewordene Amt des zweiten Geschäftsführers wurde Alfred Dahmen, ebenfalls ohne Gegenstimme, gewählt. Die erste Amtshandlung des neu gewählten Vorsitzenden Ralf Dahs bestand darin, im Namen der Versammlung seinem Vorgänger Werner Bens für zwölf erfolgreiche Jahre an der Spitze des Vereins und seine umsichtige Arbeit zu danken. Insgesamt wirkte Werner Bens seit 1986, also 26 Jahre, im Vereinsvorstand mit, unter anderem als Vereinsgeschäftsführer.

Sozusagen zum Abschluss seiner Amtszeit führte er den Sportverein TuRa Oberdrees im vergangenen Jahr zum 100. Vereinsjubiläum.

Neben den neu Gewählten gehören dem Vorstand an:

Heinz Jakob Rose (2. Vorsitzender), Dirk Schneppen (1. Geschäftsführer), Johannes Krahe (Jugendleiter), Roger Seltzer (1. Kassierer), Jens Mielcarek (2. Kassierer).

Das Bild zeigt den scheidenden Vorsitzenden Werner Bens (mit Schal) eingerahmt von den aktuellen Vorstandsmitgliedern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Tischtennismannschaft „Die SCHMETTERlinge“ aus Rheinbach nahm am Bundesfinale des „SommerTeamCups“ in Saarbrücken teil. In ihrer Leistungsklasse hatten sich 748 Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet, die besten 32 kämpften schließlich auf dem Sportcampus Saar um den Titel.

Weiterlesen

Wormersdorf. Die Deutsche Meisterschaft Feld/Jagd 2025 begann mit dem Finale der Feldbogenliga auf demselben Gelände. In dieser Liga waren im Laufe des Jahres insgesamt acht Turniere in ganz Deutschland ausgetragen worden. Für die Finalteilnahme wurden die beiden besten Ergebnisse herangezogen, nach der Rangliste folgte die Einladung der jeweils Besten ihrer Klasse zum Finale der Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Reinigungskraft