Allgemeine Berichte | 27.01.2015

Familienbildungswerk in Meckenheim

Neues Programmheft

Themen rund um die Familie und Qualifizierung

Meckenheim. Das neue Programm für Themen rund um die Familie und Qualifizierung ist erschienen.

Es liegt ab dem 13. Januar in Banken, Apotheken und Kirchen aus und ist im Internet unter www.fbw-meckenheim.de eingestellt. Für die Kurse sind Anmeldungen ab sofort möglich. In den Eltern-Kind-Kursen nach Emmi Pikler sind noch Einzelplätze für Kinder ab einem Jahr mittwochs frei. Im Bereich der Entspannung und beruflichen Ausgleiches bietet das FBW einen Eutoniekurs ab dem 29. Januar abends ab 19.30 Uhr an. Achtsamkeit als Oase des Alltags kann am 7. Februar als ganztägiges Seminar entdeckt werden.

Information und Anmeldung unter Familienbildungswerk, Tel. (0 22 25) 92 20 20 oder info@fbw-meckenheim.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein

Roger Lewentz war zu Gast

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim außergewöhnlichen Chorkonzert

Vokalensemble Hammerstein begeisterte in Niederbieberer Kirche

Niederbieber. Von Ännchen von Tharau bis zu Queens Bohemian Rhapsodie, von Bert Kaempferts L-O-V-E bis Herbert Grönemeyers Mambo – es war schon ein außergewöhnliches Chorkonzert, das mehr als 150 Besucherinnen und Besucher in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erlebten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Black im Blick