
Am 08.01.2013
Allgemeine BerichteGroße Swisttaler Herrensitzung
Nummerngirl „Sascha“ war auch dabei
Swisttal-Ludendorf. Das Programm der Ludendorfer Jonge für ihre „Große Swisttaler Herrensitzung“ würde jeden Saal in Köln oder Bonn füllen. Die Ludendorfer Bauhofhalle jedenfalls war wieder bis auf den letzten Platz besetzt, wer hier mehr als eine Einzelkarte haben möchte, kann diese nur im Erbfall erhalten. So manche Gruppe zeigte schon am gemeinsamen Outfit, dass sie hier Stammgäste sind, etwa „Tisch 3 - immer dabei“ um den Ortsvorsteher Josef Breuer. Auch das Ehrenmitglied der Ludendorfer Jonge, der frühere Ortsvorsteher Hans Jonas, ist stets dabei.
Buntes Programm der Spitzenklasse
Den Auftakt machte Bernd Stelter, sein Vortrag garantiert höchsten karnevalistischen Unterhaltungswert von der ersten Minute an. Schon Stammgsst in Ludendorf ist die Tanzgruppe der Kammerkätzchen und Kammerdiener, eine der größten Tanzgruppen im Rheinland und Aushängeschild der alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V.. Für die rd. 50 Tänzerinnen und Tänzer ist die Ludendorfer Bühne fast zu klein. Mit ihrer anspruchsvollen Choreographie und den akrobatischen Einlagen haben sie auch diesmal wieder ihre Fans in der Bauhofhalle begeistert. Als „naturbekloppt“ oder „hochgradig jeck“ werden die Beckendorfer Knallköpp bezeichnet. Das Paar aus dem Bergischen Land bringt den „harmonischen“ Ehealltag im besten Kölsch auf die Bühne. Weiter im Programm ging es mit der Gruppe de Botzedresse, aber noch während die Mikrofone und Lautsprecher aufgebaut wurden, stöckelte erst einmal Nummerngirl „Sascha“ über die Bühne. Sitzungspräsident Dirk Lüssem hatte in seiner Ansprache nicht zu viel versprochen als er sagte, „Männer, hier gibt’s nicht nur was für zwischen die Ohren, sondern auch für die Augen“.
Mit dem Evergreen „Sweet Caroline“ von Neil Diamond heizte dann die Karnevalsshowband „de Botzendresse“ aus Niederzissen den Besuchern ordentlich ein. Spätestens beim „Zillertaler Hochzeitsmarsch“, der für ein paar Minuten eine Oktoberfeststimmung in die Halle brachte, gab es „standing ovations“. Weitere Höhepunkte im Programm waren die Funky Marys, die Girlband aus Köln, die natürlich ihren bekanntesten Song, „die Mädche vum Rhing“ mit dabeihatten. Als Cowgirls begeisterte anschließend die Tanzformation Palm Beach. Mit den Domstürmern, Ne Knallkopp, den Kalauern und den Rabaue ging es ohne Pause weiter. Zum Abschluss gab es noch ein großes buntes Bühnenbild „äch kölsch un unverfälsch“ mit der Brauchtumsgruppe Fidele Kölsche. Und das Nummerngirl „Sascha“? Sie hatte es tatsächlich geschafft, in ihren superlangen Stiefeln mit den superdicken Sohlen unfallfrei die große Ludendorfer Herrensitzung durchzustehen.
RFW

Im Zwiegespräch: Die Beckendorfer Knallköpp